Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Der Balkan: Ein Labor für transnationale Literaturen? (Tag 1)

25. Mai 2023, 9:00 - 19:00

Die einzelnen Vorträge sowie die Lesung können über Zoom verfolgt werden. Bei Interesse bitten wir um Anmeldung unter: emmanuelle.terrones@univ-tours.fr. Der Link zur Tagung wird Ihnen per E-Mail zugesandt.

Die Tagung wird Germanisten, Slawisten, Komparatisten, Autoren und Übersetzer zusammenbringen und anhand einzelner Autoren und Werke, die sich mit dem Balkan auseinandersetzen, der Frage nachgehen, inwiefern sich dort ein transnationaler literarischer Raum entwickelt, der auch dazu beitragen kann, neue und originelle Formen der Literatur festzumachen.

Donnerstag, 25.05.2023

08.30-09.00: Empfang

9.00: Eröffnungsvortrag von Daniel Baric (Paris) anschließend Diskussion

Zwischen Gedächtnisräumen und Zukunftsprojektionen

09.45: Johann Holzner (Innsbruck): Solide Projektionen? Zu Ivo Andrićs „Die Brücke über die Drina“ und Miljenko Jergovićs „Der rote Jaguar“

10.25: Matjaž Birk (Maribor): Slowenische Gegenwartsliteratur: Drago Jančars Romanpoetik als Schwellenraum zwischen Erinnerung und Zukunftsprojektion

Kaffeepause

11.20: Milka Car (Zagreb): Der unsichtbare Balkan. Balkan-Bilder in Alle Tage von Terézia Mora und Wie hoch die Wasser steigen von Anja Kampmann

12.00: Kerstin Wiedemann (Nancy): Europa-Entwürfe im transkulturellen literarischen Gedächtnisraum Marica Bodrožićs

Mittagessen

Begegnungen, Zirkulationen und Vernetzungen

14.30: Stephan Wolting (Poznań): Warum Böhmen am Meer und der Balkan in Paris liegt: Literarische Begegnungen in und aus der Fremde unter besonderer Berücksichtigung der Rezeption des Werks von Danilo Kiš (1935-1989) bei Undine Gruenter (1952-2002)

15.10: Yvonne Živković (Graz): Transnationale Feministische Zirkulationen made in Ex-YU –

Dubravka Ugrešić, Lana Bastašić und Jagoda Marinić

15.50: Stephan-Immanuel Teichgräber (Wien): Das Bemühen der jungen Schriftstellerinnen, Dichterinnen, Schriftsteller und Dichter auf dem Balkan über die Ländergrenzen hinaus zusammenzuarbeiten

Kaffeepause

17.00: Lesung und Diskussion mit Dragica Rajčić Holzner (Moderation Karl Zieger)

Details

Datum:
25. Mai 2023
Zeit:
9:00 - 19:00
Veranstaltung-Tags:
, , , , ,

Veranstaltungsort

Zoom

Veranstalter

Université de Tours