Zum Inhalt springen

HumOnCal

  • Start
  • Kalender
  • Aufzeichnungen
  • Termin eintragen
  • Unterstützen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz

HumOnCal

  • Start
  • Kalender
  • Aufzeichnungen
  • Termin eintragen
  • Unterstützen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
3 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
13:30
2
22. März 2023, 13:30 - 17:30

Nützt es dem Volk, betrogen zu werden? Eine Debatte zur Politik der Aufklärung

Zoom

Kontakt und Anmeldung zur Teilnahme in Präsenz und Online bis 20. März 2023: Dr. Jana Kittelmann, IZEA, jana.kittelmann@izea.uni-halle.de 1780 veröffentlicht die Klasse der belles lettres der Königlich Preußischen Akademie für Wissenschaften ihre Preisfrage Est-il...

csm_448px-Gerard_ter_Borch__II__-_Officer_Writing_a_Letter_-_WGA22151_abe9cc03eb
22. März 2023, 13:30 - 24. März 2023, 13:00

Ein Prisma zum Verständnis des 17. Jahrhunderts. Die diplomatische französische Korrespondenz zum Westfälischen Friedenskongress

Zoom

Die französischen Korrespondenzen der Akten zum Westfälischen Frieden können neue Perspektiven auf die Gesellschaft des 17. Jahrhunderts eröffnen. Unter diesem Leitmotiv steht die Tagung »Ein Prisma zum Verständnis des 17. Jahrhunderts«. Das Editionsprojekt der...

18:00
66-Flyer Vortragsreihe MMZ Mendelssohns Erbe
22. März 2023, 18:00 - 20:00

Britta Konz: Bertha Pappenheim – Jüdische Tradition und weibliche Emanzipation

Moses Mendelssohn gilt als der unbestrittene „Begründer des modernen Judentums“. Als Wegbereiter der Haskala – der jüdischen Aufklärung – steht der 1729 in Dessau geborene Philosoph nicht nur für eine Verschränkung von aufgeklärtem Selbstverständnis...

  • Vorheriger Tag
  • Nächster Tag
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

HumOnCal © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Präsentiert von  - Entworfen mit dem Hueman-Theme