Zum Inhalt springen

HumOnCal

  • Start
  • Kalender
  • Aufzeichnungen
  • Termin eintragen
  • Unterstützen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz

HumOnCal

  • Start
  • Kalender
  • Aufzeichnungen
  • Termin eintragen
  • Unterstützen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
4 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • Oktober 2022
  • Di. 11
    11. Oktober 2022, 16:00 - 18:00

    Heinz-Günther Nesselrath: Verbrechen und ihre Aufklärung auf der athenischen Bühne: Einige Fallstudien aus der attischen Tragödie und Komödie

    Zoom

    An der WWU Münster findet im Rahmen des Sonderforschungsbereichs 1385 „Recht und Literatur“ im Wintersemester 2022/23 eine interdisziplinäre Ringvorlesung zur "Vor- und Frühgeschichte der europäischen Kriminalliteratur" statt. Seit es rechtliche Regelungen gibt, die übertreten...

  • Mo. 17
    17. Oktober 2022, 18:30 - 20:00

    Nicholas Mirzoeff: To See in the Dark: The Nakba, Notting Hill and the anticolonial way of seeing

    Zoom

    Ringvorlesung „Image Protests / Bildproteste“ Link zur Anmeldung: https://tu-dresden.de/gsw/phil/ikm/kuge/forschung/aktuelle-projekte/bildproteste/anmeldung Die Ringvorlesung „Image Protests / Bildproteste“ wird der Frage nachgehen, welche Rolle Bilder für Protestbewegungen weltweit spielen und gespielt haben. Der Begriff der Bildproteste stellt...

  • Di. 18
    18. Oktober 2022, 16:00 - 18:00

    Christian Reitzenstein-Ronning: „wie ein Schlachtopfer herumgeschleppt …“ Verbrechen und Strafen in der Romanliteratur der römischen Kaiserzeit

    An der WWU Münster findet im Rahmen des Sonderforschungsbereichs 1385 „Recht und Literatur“ im Wintersemester 2022/23 eine interdisziplinäre Ringvorlesung zur „Vor- und Frühgeschichte der europäischen Kriminalliteratur“ statt. Seit es rechtliche Regelungen gibt, die übertreten...

  • Di. 18
    18. Oktober 2022, 16:00 - 18:00

    Christine Resch/ Marion Ott: Klassismus: Zwischen Antidiskriminierungspolitik und theoretischer Analyse

    Zoom

    Ringvorlesung: Eine Klasse für sich…? Leben mit Geschlecht und Herkunft Anmeldung unter:https://kw.uni-paderborn.de/gender-studien/workshops-tagungen-vortragsreihen/ringvorlesung-eine-klasse-fuer-sich/an Noch immer bestimmt die soziale Herkunft eines Menschen maßgeblich spätere Bildungs- und Karriereverläufe. Immer wieder zeigen Studien der empirischen Bildungsforschung, wie die...

  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

HumOnCal © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Präsentiert von  - Entworfen mit dem Hueman-Theme