• Astrid Erll: Game-changing Homeric Memory

    Webex

    Lecture Series: 21st-Century Joyce: Ulysses 100 Years On Webex Link for the lecture series: https://uni-flensburg.webex.com/uni-flensburg/j.php?MTID=m7d6f69854ee98c86367610538c59a2a6 Considered to be one of the most important and challenging novels in the English language as well as the most famous...

  • Digitale Schriftlichkeit. Programmieren, Prozessieren und Codieren von Schrift

    Zoom

    Um Anmeldung wird gebeten: martin.bartelmus@hhu.de   Termin 2: Freitag 16.12.2022 10:00 bis 10:45 Stefan Höltgen (HU Berlin): „Humanities of the Digital“ – Philologische Perspektiven auf Codes als Beitrag einer computerarchäologischen Knowledge Preservation 10:45 bis 11:30...

  • Philipp Schrögel: Moderne Wissenschaftskommunikation – Vom Defizit-Denken zum Dialog

    Zoom

    Zoom Link: https://eu01web.zoom.us/j/62787300802?pwd=YkFYcHlYVDQ1MHVOSFdPeHIyQTQzUT09 Auf Einladung der Juniorprofessur Soziologie mit Schwerpunkt Technik (Leitung: Jun.-Prof. Dr. Andreas Bischof) der Technischen Universität Chemnitz spricht Philipp Schrögel, Leiter der Wissenschaftskommunikation am Käte Hamburger Kolleg für Apokalyptische und Postapokalyptische Studien (CAPAS)...

  • Alexander Sushinsky: Phantasmeme: suspicious unit of truth

    Zoom

    Ringvorlesung „Image Protests / Bildproteste“ Link zur Anmeldung: https://tu-dresden.de/gsw/phil/ikm/kuge/forschung/aktuelle-projekte/bildproteste/anmeldung Die Ringvorlesung „Image Protests / Bildproteste“ wird der Frage nachgehen, welche Rolle Bilder für Protestbewegungen weltweit spielen und gespielt haben. Der Begriff der Bildproteste stellt heraus,...

  • Sebastian Moser: Sozialfiguren bei Asterix. Wissenschaft liest Asterix.

    Zoom

    Die seit 1959 in bisher 39 Bänden erschienene Comic-Reihe rund um den Titelhelden Asterix hat sich zu einem kulturellen Phänomen mit großer Bedeutung gemausert. Das Interesse an ihr verbindet gleichzeitig viele verschiedene gesellschaftliche Schichten...

  • Helen Makhdoumian: “Where Time and History and Genocide Gather”: On Nested Memory in Settler Colonial Spaces

    Zoom

    Ringvorlesung: Becoming Vulnerable. Ambivalent Solidarities. Controversies over Antisemitism, Colonial Racisms, and Holocaust in History and Memory Politics Zoom-Zugang: https://hu-berlin.zoom.us/j/65180636784?pwd=WktVenJPY0h5MkxQN3dUeFFPeGw5UT09 Meeting-ID: 651 8063 6784 Passwort: 140933 In jüngerer Zeit ist in Deutschland wie international unter dem Stichwort...

  • Clusterduck Collective: From Meme Magic to TikTok Realness: How Platforms keep changing the Game of Online Propaganda

    Zoom

    Ringvorlesung „Image Protests / Bildproteste“ Link zur Anmeldung: https://tu-dresden.de/gsw/phil/ikm/kuge/forschung/aktuelle-projekte/bildproteste/anmeldung Die Ringvorlesung „Image Protests / Bildproteste“ wird der Frage nachgehen, welche Rolle Bilder für Protestbewegungen weltweit spielen und gespielt haben. Der Begriff der Bildproteste stellt heraus,...