• Nan Z. Da: On Twitter

    Zoom

    This talk offers a literary-critical description of Twitter’s engineering with reference to key terms from utilitarianism, liberalism, and their corresponding cultures of data use. It pays particular attention to Twitter’s record of speech and...

  • Michael Rapp: Kriegsmetaphorik in den Schriften Tertullians

    Microsoft Teams

    Gastvortragsreihe Klassische Archäologie, Alte Geschichte und Karpeia Link zur Online-Teilnahme: https://ogy.de/JGU-FB07-Gastvortragsreihe oder vorab Email an klassarch@uni-mainz.de. 23.01.2023: Michael Rapp (Mainz): Kriegsmetaphorik in den Schriften Tertullians

  • Simon Teune: Atomangst: Bilder und die kollektive Formung von Emotionen in der deutschen Anti-Atombewegung

    Zoom

    Ringvorlesung „Image Protests / Bildproteste“ Link zur Anmeldung: https://tu-dresden.de/gsw/phil/ikm/kuge/forschung/aktuelle-projekte/bildproteste/anmeldung Die Ringvorlesung „Image Protests / Bildproteste“ wird der Frage nachgehen, welche Rolle Bilder für Protestbewegungen weltweit spielen und gespielt haben. Der Begriff der Bildproteste stellt heraus,...

  • Maria Keil: Klasse oder Exzellenz? Soziale Ungleichheitsverhältnisse in der Wissenschaft

    Zoom

    Ringvorlesung: Eine Klasse für sich...? Leben mit Geschlecht und Herkunft Anmeldung unter: https://kw.uni-paderborn.de/gender-studien/workshops-tagungen-vortragsreihen/ringvorlesung-eine-klasse-fuer-sich/an Noch immer bestimmt die soziale Herkunft eines Menschen maßgeblich spätere Bildungs- und Karriereverläufe. Immer wieder zeigen Studien der empirischen Bildungsforschung, wie...

  • Jannis Grimberg/ Fabian Mehmel: „Everything in this game is so ‘realistic’ except for these stupid rabbits“. Historische Authentizität im Videospiel aus Perspektive der Spielenden

    Zoom

    Zoom-Link: https://uni-kassel.zoom.us/j/97426202245?pwd=TG1CS0lRWGcyeFF4UXJRdHdlL3k3dz09#success In der öffentlichen Veranstaltungsreihe entwickeln Studierende und Nachwuchswissenschaftler*innen einen fachwissenschaftlichen Blick auf Games und laden zur gemeinsamen Diskussion ihrer Forschungsergebnisse ein. Mit vielseitigen theoretischen Zugängen unter anderem aus Germanistik, Geschichtswissenschaften, Philosophie, Theologie und...

  • Sasha Gora: Appetites and Other Ghosts

    Zoom

    More Information will follow. Participation in person at KWI is currently reserved for speakers and colleagues who are on-site. Others can participate on Zoom by registering via e-mail to henrike.lambrecht@kwi-nrw.de by 23 January 2022.

  • Anna Reading: Roma, Slavery and Memory

    Zoom

    Ringvorlesung: Becoming Vulnerable. Ambivalent Solidarities. Controversies over Antisemitism, Colonial Racisms, and Holocaust in History and Memory Politics Zoom-Zugang: https://hu-berlin.zoom.us/j/65180636784?pwd=WktVenJPY0h5MkxQN3dUeFFPeGw5UT09 Meeting-ID: 651 8063 6784 Passwort: 140933 In jüngerer Zeit ist in Deutschland wie international unter dem Stichwort...

  • Anna Stein: Probabilistic reduction and the mental lexicon

    Zoom

    Talk Series: Diversity in Linguistics Zoom-Link am Tag des Vortrags verfügbar auf: https://div-ling.org/en/events/talk-series-diversity-in-linguistics The talk series Diversity in Linguistics features linguists from diverse social and linguistic backgrounds. As an association, we wish to promote diverse...