Zum Inhalt springen

HumOnCal

  • Start
  • Kalender
  • Aufzeichnungen
  • Termin eintragen
  • Unterstützen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz

HumOnCal

  • Start
  • Kalender
  • Aufzeichnungen
  • Termin eintragen
  • Unterstützen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • Juni 2023
  • Mi. 7
    7. Juni 2023, 11:00 - 19:00

    Rewriting the History of Political Thought from the Margins (Tag 1)

    In contemporary political theory, there is a widespread commitment to rewrite its history in order to include that which has been marginalized. Yet, while there is agreement on what this history should not look...

  • Mi. 7
    7. Juni 2023, 16:00 - 18:00

    Isolde Schiffermüller: Anthropologie im Zeitalter der Technokratie (Günther Anders)

    Zoom

    Alle Veranstaltungen werden auch live übertragen. Wenn Sie den Livestream mitverfolgen möchten, melden Sie sich bitte vorab bei martin.schneider@upb.de an, sodass wir Ihnen den Zugangslink zuschicken können. Günther Anders, einer der luzidesten Kritiker des 20....

  • Mi. 7
    7. Juni 2023, 17:00 - 19:00

    Aurelia Brandenburg: Von Päpstinnen und Killernonnen – Geistliche Frauen im Digitalen Spiel

    Zoom

    Link anfordern bei Nathalie Schmidt: nathalie.schmidt@tu-dresden.de „Von bierbrauenden Mönchen und kriegerischen Nonnen – Klöster und Klerus in analogen und digitalen Spielen“ Die Darstellung von Nonnen, Mönchen und Klöstern in analogen und digitalen Spielen ist ein wichtiger...

  • Mi. 7
    7. Juni 2023, 18:00 - 19:30

    Larissa Fleischmann: Bordering Europe through BIOSECURITY

    Zoom

    Bordering Europe: A Transdisciplinary Lecture Series - This transdisciplinary lecture series features a distinguished group of scholars, journalists, and activists who work on critical aspects of contemporary dimensions of the European border regime. They...

  • Mi. 7
    7. Juni 2023, 18:00 - 19:30

    Ringvorlesung: Verlorenes Paradies? Umweltethik im Kontext der Islamischen Theologie

    Zoom

    Im Angesicht der Herausforderungen der menschengemachten Klimakrise steht auch die Theologie in Verantwortung, einen konstruktiven Beitrag und Impulse für gesellschaftliche Debatten zu generieren, die geeignet sind, eine nachhaltige Wirkung zu erzielen. Aus der Perspektive...

  • Mi. 7
    7. Juni 2023, 18:00 - 20:00

    Nicolas Kayser-Bril: Will ChatGPT take my job? Spotting stochastic parrots in the wild

    Zoom

    Zoom-Zugang: https://uni-regensburg.zoom.us/j/67508219635#success Begeisterung einerseits, viele ungeklärte Fragen andererseits – die Reaktionen seit dem Launch des smarten Chatbots ChatGPT von OpenAI im vergangenen Herbst sind angesichts der Mächtigkeit des Tools von Faszination ebenso geprägt wie von Zweifel oder...

  • Mi. 7
    7. Juni 2023, 18:00 - 20:00

    Ariadne Baresch: Proust numérique. Digitale Methoden zur vergleichenden Analyse in Comic- und Filmadaptionen zu Marcel Proust’s Auf der Suche nach der verlorenen Zeit

    Zoom

    Teil der Vortragsreihe "Quo Vadis. Wissenräume (digital) ergründen". Zahlreiche Projekte zur Geschichte Europas vom 5. bis zum 16. Jahrhundert zeugen vom aktuellen Interesse an den zeitgenössischen Bedingungen von Wissensproduktion und -vermittlung. Damit machen sie...

  • Mi. 7
    7. Juni 2023, 18:30 - 20:00

    Miriam Wray: Mode und textile Ornamentik in der deutsch-jüdischen Literature seit dem 20. Jahrhundert

    Zoom

    „Überall wurde gewebt und genäht, die Stadt war voll mit kleinen und größeren Fabriken, denn Kalisz versorgte ganz Russland mit Spitzen, überall webten Frauen Spitzen, koronka auf Polnisch, krushewo auf Russisch, ich suchte nach meinen Krzewins, und auch...

  • Do. 8
    8. Juni 2023, 9:00 - 18:30

    Rewriting the History of Political Thought from the Margins (Tag 2)

    In contemporary political theory, there is a widespread commitment to rewrite its history in order to include that which has been marginalized. Yet, while there is agreement on what this history should not look...

  • Do. 8
    8. Juni 2023, 16:00 - 18:00

    Scott Kiesling: Enregistering ‚Frat Boy‘ on social media (DiLCo Lecture Series)

    Zoom

    After a successful start in 2022, the online lectures organised by DiLCo continue into 2023, with contributions from top international researchers of digital language and discourse.

  • Fr. 9
    9. Juni 2023, 9:00 - 18:30

    Rewriting the History of Political Thought from the Margins (Tag 3)

    In contemporary political theory, there is a widespread commitment to rewrite its history in order to include that which has been marginalized. Yet, while there is agreement on what this history should not look...

  • So. 11
    11. Juni 2023, 8:00 - 17:00

    Kolloquium des Netzwerks ,Jagdgeschichten‘: „Aktuelle Perspektiven kulturgeschichtlicher Jagdforschung“

    Programm 14:00            Maurice Saß (Alanus Hochschule): Begrüßung und Organisatorisches 14:30            Klaus Kipf (LMU München) Wolfgang Seidel und die mittelalterliche Jagdallegorie Ilona Ciesielski (Universität Bonn) Das Porträt des Falkners 15:45            Pause 16:15           Laura Beck (Universität...

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

HumOnCal © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Präsentiert von  - Entworfen mit dem Hueman-Theme