
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Chaos, Unverbundenheit, Kombination. Aleatorische (Nicht-)Formen und ihre Rezeption

Anmeldung für die Online-Teilnahme bei Dr. Jana Vijayakumaran (jana.vijayakumaran@uantwerpen.be) und Dr. Dana Steglich (dsteglic@uni-mainz.de)
17. März 2023
09:30 Dana Steglich (Mainz) und Jana Vijayakumaran (Antwerpen): Einführung
Panel I
10:00–10:45 Eleonore De Felip (Innsbruck): Von Zufällen, einem Zettelkasten und der Kunst, sich zu verzetteln: Jean Pauls Leben des Quintus Fixlein
10:45–11:30 Sigmund Jakob-Michael Stephan (Jena): The Early-Romantic (Re)invention of the „Aleatoric Comical“
Panel II
12:00–12:45 Charlotte Coch (Köln): Aleatorische Gleichsinnigkeit oder Die Entdeckung des Lesens und ihre Konsequenzen
12:45–13:30 Dana Steglich (Mainz): Kollektives Lesen und Rereading. Zur strategischen Vervielfachung von Leseeindrücken im Umgang mit aleatorischen Texten
Panel III
14:45–15:30 Annina Klappert (Augsburg): Kunst- und Literaturschachteln. Das Ergodische als Lektüreverfahren der Wahl in Marcel Duchamp’s La boîte-en-valise und Chris Ware’s Building Stories
15:30–16:15 Alina Valjent (Bonn): Puzzlen. Beschreibung eines Modus aleatorischer Lektüre
Panel IV
16:30–17:15 Sina Dell’Anno (Basel): „I await the men in white coats.“ Risiken und Nebenwirkungen der lectio anagrammatica
17:15–17:30 Abschlussdiskussion Tag 1