Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Ein Prisma zum Verständnis des 17. Jahrhunderts. Die diplomatische französische Korrespondenz zum Westfälischen Friedenskongress

22. März 2023, 13:30 - 24. März 2023, 13:00

Die französischen Korrespondenzen der Akten zum Westfälischen Frieden können neue Perspektiven auf die Gesellschaft des 17. Jahrhunderts eröffnen. Unter diesem Leitmotiv steht die Tagung »Ein Prisma zum Verständnis des 17. Jahrhunderts«. Das Editionsprojekt der Korrespondenzen ist am Zentrum für Historische Friedensforschung (ZHF) der Universität Bonn angesiedelt. Mit dem derzeit in Kooperation zwischen dem DHIP und dem ZHF erarbeiteten neunten Band werden der Forschung 220 Briefe zugänglich gemacht und kritisch erschlossen, die vom 21. Mai bis zum 25. Oktober 1648 zwischen Münster, Osnabrück und Paris gewechselt wurden.

Wir verbinden für diese Tagung politik- und diplomatiegeschichtliche Zugänge mit ökonomie- und emotionsgeschichtlichen, rechtshistorischen und mediengeschichtlichen Perspektiven sowie Ansätzen der historischen Semantik. Die inhaltlichen und formalen Qualitäten der französischen Korrespondenzen liefern beste Voraussetzungen, eine solche Vielzahl an Perspektiven gewinnbringend zusammenzuführen, da in ihr getrennt analysierte Themenbereiche als ineinander verwoben erkennbar werden.

Die Tagung verfolgt insbesondere zwei Ziele: Erstens soll anhand des neu erschlossenen Materials der deutsch-französische Dialog zu geschichtswissenschaftlichen Perspektiven auf das französische 17. Jahrhundert intensiviert werden. Zweitens soll die Diskussion zwischen Spezialistinnen und Spezialisten für den Westfälischen Friedenskongress und Historikerinnen und Historikern befördert, die sonst eher mit anderen Quellen zu Fragen arbeiten, die aber gerade durch die APW und besonders die französischen Korrespondenzen erschlossen werden können.