Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Sophie Hohmann: Zeitreflexionen und gesellschaftskritische Diskurse im Zeitreise-Genre – eine semiotische Untersuchung zeitgenössischer Serien

30. Juni 2023, 14:00 - 15:30

Für eine Anmeldung zur Veranstaltung oder eine Einreichung von Themenvorschlägen für die kommenden Termine melden Sie sich bitte bei den Organisator:innen Stephanie Großmann (Stephanie.Grossmann@uni-passau.de), Stephan Brössel (s.broessel@uni-muenster.de) und Martin Hennig (martin.hennig@uni-tuebingen.de) an. Im Anschluss erhalten Sie die Zugangsdaten.

Der Semiotic Friday ist ein offenes Austauschformat für alle, die sich mit Semiotik beschäftigen (wollen), veranstaltet von der AG Mediensemiotik der Gesellschaft für Medienwissenschaft. Seit Februar 2022 bietet jeweils der letzte Freitag im Monat von 14-15.30 Uhr einen festen zeitlichen Rahmen, um über semiotische Texte, Theorien, Methoden oder konkrete Analysen und Fragestellungen online in Austausch zu treten. Dabei werden Grundlagentexte besprochen und konkrete semiotische Projekte aus Forschung und Praxis diskutiert.

Es geht dabei nicht um fertige Projekte oder Vorträge, sondern um die gemeinsame Diskussion und Weiterentwicklung von Ideen. Die jeweiligen Moderator:innen können die Sitzungen nach eigener Maßgabe frei und kreativ gestalten.

Details

Datum:
30. Juni 2023
Zeit:
14:00 - 15:30
Veranstaltung-Tags:
, , , ,
Website:
https://networks.h-net.org/node/79435/discussions/12704244/workshop-semiotic-friday-online

Veranstaltungsort

Zoom

Veranstalter

AG Mediensemiotik der Gesellschaft für Medienwissenschaft