HumOnCal Letzte Einträge

Gunthard Müller: Schreiben oder nicht schreiben, und wenn ja, wie viele? Eine Zeitreise durch die indogerman(ist)ische Welt zwischen Indien und Europa und ihre Reaktionen auf unheilige Schriften und inkompatible Betriebssysteme

Die Veranstaltung wird auch digital via MS Teams übertragen (dazu ist eine Anmeldung über zass@uni-mainz.de erforderlich). Das vollständige Programm finden Sie auf der Homepage des ZASS sowie im Vorlesungsverzeichnis der Universität Mainz. Die vom Zentrum für Alte Sprachen und Schriften...

Doris Prechel: „Am Anfang der Schreibkunst ist der Keil“

Die Veranstaltung wird auch digital via MS Teams übertragen (dazu ist eine Anmeldung über zass@uni-mainz.de erforderlich). Das vollständige Programm finden Sie auf der Homepage des ZASS sowie im Vorlesungsverzeichnis der Universität Mainz. Die vom Zentrum für Alte Sprachen und...

Der Raum und seine Held*innen. Überlegungen zu Held*innenfiguren im Geflecht des Raums

Interessierte können sich zur Teilnahme unter florian.nieser@uni-heidelberg.de oder antonia.imbeck@fu-berlin.de anmelden. Die Zugangsdaten erhalten die Teilnehmenden rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung. Dieser Workshop versteht sich als Fortsetzung der ersten Veranstaltung im Rahmen des Gastwissenschaftlerprogramms des SFBs 948 Helden. Heroisierungen. Heroismen, der...