
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Christin Pschichholz: Relativiert, vergessen oder politische Waffe? Die Erforschung des Genozids an den Armeniern

Das Ringen um die Anerkennung des Genozids an den Armeniern im Osmanischen Reich wirkt auch heute in politische Konstellationen verschiedener Staaten hinein. Die verschlossene Grenze zwischen Armenien und der Türkei, der Bergkarabach-Konflikt und nicht zuletzt die innertürkischen Konflikte stehen hier als Beispiel. Aber auch die wissenschaftliche Erforschung der Ereignisse von 1915/16 durchlief einen langen, zähen Prozess der Normalisierung, der bis heute nicht abgeschlossen ist. Der Vortrag von Dr. Christin Pschichholz zeichnet verschiedene Aspekte der historiografischen Entwicklung nach und verdeutlicht, dass eine bloße Gegenüberstellung des armenischen und türkischen Narrativs der Komplexität des Themas keineswegs gerecht wird.