Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Kai Sina: Was den Juden in Deutschland nicht gleicht: Philip Roth im literarischen Feld der Bundesrepublik

5. Juli 2023, 18:00 - 20:00

Das literaturwissenschaftliche & literaturdidaktische Kolloquium am germanistischen Institut der Universität Duisburg-Essen findet im Sommersemester 2023 mittwochs, 18h c.t. in Raum R11 T04 C45 statt. Es wird zudem via Zoom übertragen. Der Link ist auf Anfrage bei alexandra.linneweber@uni-due.de erhältlich. Externe Gäste sind herzlich eingeladen.

Als Philip Roth im Mai 2008 starb, war er in Deutschland der bekannteste US-amerikanische Schriftsteller. Von seinen eher schwierigen Anfangsjahren auf dem deutschen Buchmarkt war in den vielen und langen Nachruf allerdings kaum die Rede. Blickt man in die Archive des Rowohlt Verlags, in dem Roths früheste Bücher in Deutschland erschienen sind, so ist dort noch ausdrücklich die Rede von einem „Risiko“, das man 1962 in der Veröffentlichung seines Debuts, des Prosabandes „Goodbye, Columbus“, erkannte. In Kauf nehmen wollte man es nur deshalb, weil man mit Roth einen kommenden Star der amerikanischen Literatur für sich gewinnen wollte. Die Befürchtung des Verlags: Roths Darstellung jüdischer Figuren in der ganzen Ambivalenz und Komplexität des menschlichen Daseins, die in den USA bereits scharfe Kritik von jüdischer Seite provoziert hatte, könnte in Deutschland antisemitische Ressentiments stimulieren. Die Bemühungen Rowohlts, Roth im literarischen Feld der jungen Bundesrepublik zu positionieren, gingen daher mit einem umfassenden und gezielten Risikomanagement einher. Es lief darauf hinaus, einerseits das Amerikanische an Roths Literatur zu akzentuieren, während andererseits das Jüdische in den Hintergrund verschoben wurde. Der Vortrag wird diese Strategie vornehmlich anhand der Quellen und Dokumente im Archiv des Rowohlt Archivs nachvollziehen – und auf diese Weise zugleich die Möglichkeiten und Herausforderungen der Forschung in Verlagsarchiven zu demonstrieren versuchen.

Details

Datum:
5. Juli 2023
Zeit:
18:00 - 20:00
Veranstaltung-Tags:
, ,
Website:
https://www.uni-due.de/germanistik/litwiss/veranstaltungen_kolloquium.php

Veranstaltungsort

Zoom

Veranstalter

Universität Duisburg Essen