Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

The Holocaust and Migration: Beyond Flight and Displacement (Tag 2)

22. Mai 2023, 9:00 - 18:00

Internationale Tagung an der Georg von-Vollmar-Akademie, Kochel am See.

Welche Impulse kann die Migrationsgeschichte der Erforschung des Holocausts geben? Welche neuen Erkenntnisse können wir über (Zwangs-)Migration im Zusammenhang mit der Erforschung des Holocaust gewinnen?

Diese und ähnliche Fragen werden von 23 internationalen Expert:innen auf einer Tagung diskutiert, die von der Universität Osnabrück und der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU München) in Kooperation mit der Georg-von-Vollmar-Akademie am Tagungsort Kochel am See durchgeführt wird.

Die Teilnahme an der Tagung ist persönlich oder digital möglich.

Die Anmeldung erfolgt unter vollmar-akademie.de.

Programm

Monday, May, 22nd

09 am – 12.30 pm:
The Impact of the Nazi’s Racial Plans to Forced Settlement, Labor and Displacement

– „Germanization and Forced Migration in the ‚Mustergau Wartheland'“
Jonathan Huener (University of Vermont)

– „Völkish Policy and Population Displacement“
Alexa Stiller (Universität Zürich)

– „Foreign Laborers and Prisoners of War in the German War Economy. A New Look at Forced Labor and the Aftermath of the Holocaust in Post-war Germany and Europe“
Edith Raim (Universität Augsburg)

– „Nazi Ghettoization: Displacement and Concentration of Jews as a Genocidal Strategy“
Wendy Lower (Claremont Mc Kenna College)

12.30 pm
Lunch

2 pm – 5.30 pm
Escape: The Holocaust, the Journey to Destruction and Opportunities to Escape, Hide, or Find Support

– „Escaping the Lemberg Ghetto: Flight and Survival on the Lwów- Dniprópetróvsk Rescue Trail“
Ayelet E. Herbst (LMU München)

– „Who Got Out and Who Didn’t? The Mechanics of Migration and the Victims of the Holocaust in Small-Town Lithuania“
Eric Goldstein (Emory University)

– „To the East! Polish Jews in the Soviet Union (1939–1946)“ Markus Nesselrodt
(Europa Universität Viadrina, Frankfurt an der Oder)

6 pm
Dinner

Veranstaltungsort

Zoom

Veranstalter

Georg-von-Vollmar-Akademie e.V