Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Virtuelles Kolloquium „Artificial Friday“ zu KI-Forschung in den Geisteswissenschaften

23. Juni 2023, 14:00 - 16:00

Die Anmeldung findet online über die Website des Artificial Friday  statt oder per Mail an Frau Anna Köhler (anna-marie.koehler@uni-tuebingen.de).

An jeweils einem Freitag im Semester veranstaltet das RHET AI Center für Wissenschaftskommunikationsforschung der Universität Tübingen Vorträge zur Forschung zu Künstlicher Intelligenz aus einer geisteswissenschaftlichen Perspektive. In diesem Semester haben wir Beiträge aus der Literaturwissenschaft, Philosophie, Soziologie, Theologie und der Rhetorik im Angebot.

Was ist der Artificial Friday?

Der Artificial Friday ist ein Online-Kolloquium, bei dem Forschende ihre Arbeit zu Künstlicher Intelligenz in den Geisteswissenschaften vorstellen. Das Kolloquium greift dabei Zusammenhänge von Sprache, Kultur und Künstlicher Intelligenz auf und lädt zum gemeinsamen Dialog ein. Im Sommersemester 2023 findet der Artificial Friday bereits zum dritten Mal statt.

23. Juni 2023, 14 – 16 Uhr

Dr. Bruno Gransche (Institut für Technikzukünfte, KIT): „KI als geschaffene Neugeborene und künstliche Nachkommen“

Dr. Markus Gottschling (RHET AI Center, Universität Tübingen): „Transformer-Rhetorik“

Details

Datum:
23. Juni 2023
Zeit:
14:00 - 16:00
Veranstaltung-Tags:
,
Website:
https://rhet.ai

Veranstaltungsort

Zoom

Veranstalter

RHET AI Center