Verschlagwortet: Soziologie
Die Tagung findet online (via Zoom) statt. Der Link der Tagung ist für beide Tage gültig: https://uni-bonn.zoom.us/j/67654227251?pwd=d1BmdXdDK3BMUWZnNVhSdy90RWo1Zz09 Wir bitten um Anmeldung bis zum 3. Mai 2023. Bitte senden Sie hierzu eine E-Mail an: jan.ingolf.roehrich@uni-oldenburg.de
Die Tagung findet online (via Zoom) statt. Der Link der Tagung ist für beide Tage gültig: https://uni-bonn.zoom.us/j/67654227251?pwd=d1BmdXdDK3BMUWZnNVhSdy90RWo1Zz09 Wir bitten um Anmeldung bis zum 3. Mai 2023. Bitte senden Sie hierzu eine E-Mail an: jan.ingolf.roehrich@uni-oldenburg.de...
Zoom-Link nach Anmeldung unter: https://www.pruf.de/tagungen/pruf-symposion-1
Zoom-Link nach Anmeldung unter: https://www.pruf.de/tagungen/pruf-symposion-1
Diskussionsreihe des Bonner Zentrums für Versöhnungsforschung Die Vortragsreihe thematisiert „Schuld“ als Teilaspekt von Versöhnung. Wir aus unterschiedlichen disziplinaren Perspektiven: Was ist „Schuld“ und wie kann das Phänomen soziologisch erfasst werden? Was unterscheidet Formen individueller...
Diskussionsreihe des Bonner Zentrums für Versöhnungsforschung Die Vortragsreihe thematisiert „Schuld“ als Teilaspekt von Versöhnung. Wir aus unterschiedlichen disziplinaren Perspektiven: Was ist „Schuld“ und wie kann das Phänomen soziologisch erfasst werden? Was unterscheidet Formen individueller...
Diskussionsreihe des Bonner Zentrums für Versöhnungsforschung Die Vortragsreihe thematisiert „Schuld“ als Teilaspekt von Versöhnung. Wir aus unterschiedlichen disziplinaren Perspektiven: Was ist „Schuld“ und wie kann das Phänomen soziologisch erfasst werden? Was unterscheidet Formen individueller...
Ringveranstaltung Diversity@University Zugang über Webex: https://uni-halle.webex.com/uni-halle/j.php?RGID=r4536ba61c965c7930d9635dc87c54659 Die Ringveranstaltung der Präventions- und Beratungsstelle Antidiskriminierung findet seit dem Sommersemester 2020 regelmäßig an der MLU statt und sensibilisiert Studierende und Beschäftigte der MLU sowie die interessierte Öffentlichkeit für...
Ringvorlesung: Eine Klasse für sich…? Leben mit Geschlecht und Herkunft Anmeldung unter:https://kw.uni-paderborn.de/gender-studien/workshops-tagungen-vortragsreihen/ringvorlesung-eine-klasse-fuer-sich/an Noch immer bestimmt die soziale Herkunft eines Menschen maßgeblich spätere Bildungs- und Karriereverläufe. Immer wieder zeigen Studien der empirischen Bildungsforschung, wie die...
Ringvorlesung: Eine Klasse für sich…? Leben mit Geschlecht und Herkunft Anmeldung unter: https://kw.uni-paderborn.de/gender-studien/workshops-tagungen-vortragsreihen/ringvorlesung-eine-klasse-fuer-sich/an Noch immer bestimmt die soziale Herkunft eines Menschen maßgeblich spätere Bildungs- und Karriereverläufe. Immer wieder zeigen Studien der empirischen Bildungsforschung, wie...