Zum Inhalt springen

HumOnCal

  • Start
  • Kalender
  • Aufzeichnungen
  • Termin eintragen
  • Unterstützen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz

HumOnCal

  • Start
  • Kalender
  • Aufzeichnungen
  • Termin eintragen
  • Unterstützen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • Februar 2023
  • Mi. 1
    1. Februar 2023, 10:00 - 12:00

    Diren Demir: LGBTIQ+ History in Turkey

    Zoom

    More Information will follow. Participation in person at KWI is currently reserved for speakers and colleagues who are on-site. Others can participate on Zoom by registering via e-mail to henrike.lambrecht@kwi-nrw.de by 30 January 2023.

  • Mi. 1
    1. Februar 2023, 12:00 - 14:00

    Valentin Groebner: Sehnsucht nach dem Echten. Wie «ursprünglich» muss das Mittelalter im 21. Jahrhundert sein?

    Zoom

    Anmeldung unter: mittelalterzentrum@philosophie.uni-freiburg.de This lecture series is devoted to contexts in which medieval culture has been used, misused, and appropriated in later periods. ‘Medievalism’ is the study of the reception of the Middle Ages...

  • Mi. 1
    1. Februar 2023, 16:00 - 18:00

    Anja Reuss: Antiziganismus und Holocaust an Sinti und Roma in Deutschland und der Kampf um Anerkennung bis in die Gegenwart

    Zoom

    Ringvorlesung: Becoming Vulnerable. Ambivalent Solidarities. Controversies over Antisemitism, Colonial Racisms, and Holocaust in History and Memory Politics Zoom-Zugang: https://hu-berlin.zoom.us/j/65180636784?pwd=WktVenJPY0h5MkxQN3dUeFFPeGw5UT09 Meeting-ID: 651 8063 6784 Passwort: 140933 In jüngerer Zeit ist in Deutschland wie international unter dem Stichwort...

  • Mi. 1
    1. Februar 2023, 20:00 - 22:00

    Jan Doria: Mit KI aus der Krise? Lösungsorientierte Klimadiskurse im kontemporären Sachbuch-Bestseller

    Zoom

    Interdisziplinäre Ring-Vorlesung von Climate-Thinking Apokalypse und Apathie. Handlungs(un)fähigkeit im Kontext des Klimawandels Entgegen der Annahme, die globale Veränderung des Klimas sei ein rein naturwissenschaftliches Problem, soll der Klimawandel nicht nur als Naturphänomen, sondern auch...

  • Do. 2
    2. Februar 2023, 18:00 - 19:30

    Monika Boll: Wolf Biermann in der DDR: „ein durch die westlichen Medien vermittelter Künstler des Ostens“

    Osten und Westen sind innerhalb der Bundesrepublik geschichtsträchtige Himmelsrichtungen, die den Zeitraum zwischen 1949 und 1989/90 in Erinnerung rufen sowie Fragen nach dem Stand der Wiedervereinigung nach dreißig Jahren aufwerfen. Als Synonyme verweisen sie...

  • Do. 2
    2. Februar 2023, 18:00 - 20:00

    Tonio Sebastian Richter: Mysterien der griechischen Buchstaben nach dem gleichnamigen, koptisch überlieferten Traktat

    Microsoft Teams

    Die Veranstaltung wird auch digital via MS Teams übertragen (dazu ist eine Anmeldung über zass@uni-mainz.de erforderlich). Das vollständige Programm finden Sie auf der Homepage des ZASS sowie im Vorlesungsverzeichnis der Universität Mainz. Die vom Zentrum für Alte Sprachen und Schriften...

  • Do. 2
    2. Februar 2023, 19:00 - 21:00

    Hans Walter Gabler: „Ulysses“ 1922 and the Golden Mean

    Webex

    Lecture Series: 21st-Century Joyce: Ulysses 100 Years On Webex Link for the lecture series: https://uni-flensburg.webex.com/uni-flensburg/j.php?MTID=m7d6f69854ee98c86367610538c59a2a6 Considered to be one of the most important and challenging novels in the English language as well as the most famous...

  • Mo. 6
    6. Februar 2023, 18:00 - 19:30

    Thorsten Merl: Zur A/Symmetrie pädagogischer Autorisierungen in Schule und Unterricht

    Zoom

    Der Vortrag von Thorsten Merl thematisiert Symmetrie und Asymmetrie in erziehungswissenschaftlicher Perspektive. Zumeist gilt hier das Verhältnis von Erziehenden und Zu-Erziehenden aufgrund des Generationenverhältnisses als ein asymmetrisches. Diese anthropologisch bedingt verstandene Asymmetrie bildet einen zentralen legitimatorischen...

  • Mo. 6
    6. Februar 2023, 18:00 - 20:00

    Ralf von den Hoff: Porträt und ‚Idealplastik‘. Überlegungen zu Typologie und ‚Kopienwesen‘ in der römischen Kaiserzeit

    Microsoft Teams

    Gastvortragsreihe Klassische Archäologie, Alte Geschichte und Karpeia Link zur Online-Teilnahme: https://ogy.de/JGU-FB07-Gastvortragsreihe oder vorab Email an klassarch@uni-mainz.de. 06.02.2023: Prof. Dr. Ralf von den Hoff (Freiburg): Porträt und 'Idealplastik'. Überlegungen zu Typologie und 'Kopienwesen' in der...

  • Di. 7
    7. Februar 2023, 18:15 - 19:45

    Rebecca Bachmann: Videospiele als Gedankenexperimente für die Experimentalphilosophie am Beispiel von Soma/ Daniel Hartmann: Videospiele als Gedankenexperimente für den Politikunterricht am Beispiel von Papers, Please

    Zoom

    Zoom-Link: https://uni-kassel.zoom.us/j/97426202245?pwd=TG1CS0lRWGcyeFF4UXJRdHdlL3k3dz09#success In der öffentlichen Veranstaltungsreihe entwickeln Studierende und Nachwuchswissenschaftler*innen einen fachwissenschaftlichen Blick auf Games und laden zur gemeinsamen Diskussion ihrer Forschungsergebnisse ein. Mit vielseitigen theoretischen Zugängen unter anderem aus Germanistik, Geschichtswissenschaften, Philosophie, Theologie und...

  • Mi. 8
    8. Februar 2023, 10:00 - 12:00

    Dezso Mate: The Manifestations of Anti-Gypsyism

    Zoom

    More Information will follow. Participation in person at KWI is currently reserved for speakers and colleagues who are on-site. Others can participate on Zoom by registering via e-mail to henrike.lambrecht@kwi-nrw.de by 6 February 2023.

  • Mi. 8
    8. Februar 2023, 16:00 - 18:00

    Ivan Kalmar: Islamophobia, colonial racism, and antisemitism

    Zoom

    Ringvorlesung: Becoming Vulnerable. Ambivalent Solidarities. Controversies over Antisemitism, Colonial Racisms, and Holocaust in History and Memory Politics Zoom-Zugang: https://hu-berlin.zoom.us/j/65180636784?pwd=WktVenJPY0h5MkxQN3dUeFFPeGw5UT09 Meeting-ID: 651 8063 6784 Passwort: 140933 In jüngerer Zeit ist in Deutschland wie international unter dem Stichwort...

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

HumOnCal © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Präsentiert von  - Entworfen mit dem Hueman-Theme