Zum Inhalt springen

HumOnCal

  • Start
  • Kalender
  • Aufzeichnungen
  • Termin eintragen
  • Unterstützen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz

HumOnCal

  • Start
  • Kalender
  • Aufzeichnungen
  • Termin eintragen
  • Unterstützen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • April 2023
  • Mi. 19
    19. April 2023, 11:30 - 12:30

    Wolbert G.C. Smidt: Die Gewalt des imperialen Staates. Die Expansion des Königreichs Shewa und Äthiopiens in Konkurrenz mit mitteleuropäischen Kolonialmächten

    Zoom

    DIrektlink zur Anmeldung Das Horn von Afrika ist geprägt von der Geschichte einer Vielzahl kleiner und größerer Staaten verschiedener Religionen, die im Austausch standen und zeitweise in kriegerischer Konkurrenz. Dieses komplexe System von Nachbarschaften...

  • Mi. 19
    19. April 2023, 16:00 - 18:00

    Sabine Bacouël-Jentjens: Kunst, Mensch und Maschine

    Zoom

    Alle Veranstaltungen werden auch live übertragen. Wenn Sie den Livestream mitverfolgen möchten, melden Sie sich bitte vorab bei martin.schneider@upb.de an, sodass wir Ihnen den Zugangslink zuschicken können. Die Integration von Künstler*innen in die Wissenschaft ist...

  • Mi. 19
    19. April 2023, 18:00 - 20:00

    Grenzüberschreitungen. Österreichische Literatur 1973–2023

    Zoom

    Als Auftakt zur Ausstellung „JETZT & ALLES. Österreichische Literatur. Die letzten 50 Jahre“ (ab 26. April 2023 im Deutschen Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek) veranstaltet die Österreichische Nationalbibliothek in Kooperation mit der Universität...

  • Mi. 19
    19. April 2023, 18:30 - 20:00

    Iris Schäfer/ Martina Wernli/ Alexandra Karentzos: Erzählte Mode. Schnitte, Texte, Muster. Zur Einführung

    Zoom

    Die in der Literatur beschriebene bzw. geschriebene Kleidung fiktiver Figuren ist „von der Last gegenständlicher Referenz entbunden“ (Kraß 2006, 1) wie es Andreas Kraß in Geschriebene Kleider pointiert formuliert, verweist jedoch auf eine bedeutsame...

  • Do. 20
    20. April 2023, 8:00 - 21. April 2023, 20:00

    Gebären – Geburtshilfe – Mutterschaft in Geschichte und Gegenwart

    Die Tagung setzt sich interdisziplinär mit Konzepten, Praktiken und Rechten um Gebären, Geburtshilfe und Mutterschaft in ihrer Wandelbarkeit auseinander und fokussiert Brüche und Kontinuitäten. Beleuchtet werden dabei sowohl die immensen Verschiebungen vom 18. zum...

  • Do. 20
    20. April 2023, 8:45 - 19:45

    Comparing Landscapes: Approaches to Space and Affect in Literary Fiction

    Zoom

    The conference will be in hybrid format, with the possibility to attend the conference online via Zoom. If you wish to attend as an online guest, we kindly ask you to fill out this registration form....

  • Do. 20
    20. April 2023, 9:00 - 17:00

    Grenzüberschreitungen. Österreichische Literatur 1973–2023

    Zoom

    Als Auftakt zur Ausstellung „JETZT & ALLES. Österreichische Literatur. Die letzten 50 Jahre“ (ab 26. April 2023 im Deutschen Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek) veranstaltet die Österreichische Nationalbibliothek in Kooperation mit der Universität...

  • Do. 20
    20. April 2023, 18:00 - 19:30

    Ästhetiken der Zugänglichkeit. Barrierefreiheit in Kunst, Kultur und Forschung

    Zoom

    Anmeldung (jeweils bis zum Vortag der Einzeltermine möglich): kunstgeschichte.inklusiv@gmail.com Die Online-Veranstaltungsreihe beschäftigt sich damit, wie aktuell Zugänglichkeit bzw. Barrierefreiheit in verschiedenen Bereichen gestaltet sind und welche Veränderungspotenziale sich hin zu einem inklusiveren Miteinander in...

  • Fr. 21
    21. April 2023, 9:00 - 13:00

    Grenzüberschreitungen. Österreichische Literatur 1973–2023

    Zoom

    Als Auftakt zur Ausstellung „JETZT & ALLES. Österreichische Literatur. Die letzten 50 Jahre“ (ab 26. April 2023 im Deutschen Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek) veranstaltet die Österreichische Nationalbibliothek in Kooperation mit der Universität...

  • Fr. 21
    21. April 2023, 9:00 - 16:00

    Comparing Landscapes: Approaches to Space and Affect in Literary Fiction

    The conference will be in hybrid format, with the possibility to attend the conference online via Zoom. If you wish to attend as an online guest, we kindly ask you to fill out this registration form....

  • Mo. 24
    24. April 2023, 16:00 - 17:30

    Pia Lamberty: Hass und Hetze gegen Wissenschaftler*innen

    Webex

    Anmeldung bis zum 20.4.2023 unter: ipb@uni-erfurt.de Beschimpfungen in den sozialen Medien, Hatemail im Uni-Postfach oder Morddrohungen an der Bürotür: Wenn Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit ihren Erkenntnissen zu kontroversen Themen in der Öffentlichkeit stehen, werden...

  • Mo. 24
    24. April 2023, 18:00 - 20:00

    Thomas Boyken: Konventionsbrüche? – Michael Endes Poetik des schriftlichen Erzählens

    Zoom

    Das literaturwissenschaftliche & literaturdidaktische Kolloquium am germanistischen Institut der Universität Duisburg-Essen findet im Sommersemester 2023 mittwochs, 18h c.t. in Raum R11 T04 C45 statt. Es wird zudem via Zoom übertragen. Der Link ist auf Anfrage bei alexandra.linneweber@uni-due.de erhältlich....

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

HumOnCal © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Präsentiert von  - Entworfen mit dem Hueman-Theme