Zum Inhalt springen

HumOnCal

  • Start
  • Kalender
  • Aufzeichnungen
  • Termin eintragen
  • Unterstützen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz

HumOnCal

  • Start
  • Kalender
  • Aufzeichnungen
  • Termin eintragen
  • Unterstützen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • April 2023
  • Di. 25
    25. April 2023, 18:00 - 20:00

    Ringvorlesung: Following The Lieder. Formen, Praktiken und Potenziale einer dynamischen Gattung

    Zoom

    Digitale Anmeldung unter: sekretariat@polaschegg@uni-bonn.de Sie können Gemeinschaften konstituieren und Massen bewegen, Affekte freisetzen, Sprach- und Epochengrenzen überschreiten, aus größeren Werkzusammenhängen wie Opern, Filmen, Dramen, Musicals oder Romanen heraus- und in andere hineinwandern – und sie...

  • Mi. 26
    26. April 2023, 10:15 - 17:30

    Transformations and Mediations of Self in Aesthetic Practices (Tag 1)

    Zoom

    The workshop will be streamed through Zoom: https://jyufi.zoom.us/j/68119443098 Recordings of the presentations will be available after the workshop through this site. Click here for abstracts and biographies. If you wish to participate in person, please...

  • Mi. 26
    26. April 2023, 16:00 - 18:00

    Robert Leucht: Ingenieure in den Vorstellungswelten des 20. Jahrhunderts – Schlaglichter auf das Verhältnis Mensch-Maschine

    Zoom

    Alle Veranstaltungen werden auch live übertragen. Wenn Sie den Livestream mitverfolgen möchten, melden Sie sich bitte vorab bei martin.schneider@upb.de an, sodass wir Ihnen den Zugangslink zuschicken können. In den Vorstellungswelten des 20. Jahrhunderts tritt der...

  • Mi. 26
    26. April 2023, 17:00 - 19:00

    Lukas Boch: Woven together like a spectacular medieval tapestry – Klosterkultur im modernen Brettspiel

    Zoom

    Link anfordern bei Nathalie Schmidt: nathalie.schmidt@tu-dresden.de "Von bierbrauenden Mönchen und kriegerischen Nonnen – Klöster und Klerus in analogen und digitalen Spielen" Die Darstellung von Nonnen, Mönchen und Klöstern in analogen und digitalen Spielen ist ein...

  • Mi. 26
    26. April 2023, 18:00 - 20:00

    Alexander Clemen: Alex, Alex, or Alex – Do ambiguous first names cause referential failure effects?

    Zoom

    Talk Series: Diversity in Linguistics Zoom-Link am Tag des Vortrags verfügbar auf: https://div-ling.org/en/events/talk-series-diversity-in-linguistics The talk series Diversity in Linguistics features linguists from diverse social and linguistic backgrounds. As an association, we wish to promote diverse...

  • Mi. 26
    26. April 2023, 18:00 - 20:00

    Anna Ananieva: Mode und Gesellschaft im Wandel: Ein Spaziergang durch die historische Zeitschriftensammlung der Von Parish Kostümbibliothek

    Zoom

    Zoom-Link: https://uni-frankfurt.zoom.us/j/64816332937?pwd=bU83RklsNEE0OWVYcHZBL3NzOS9zdz09#success Modezeitschriften sind eine relativ neue Erscheinung: In ihrer uns heute vertrauten Form als periodisch erscheinende Druckerzeugnisse mit regelmäßiger Berichterstattung in Wort und Bild über Kleidung, Accessoires, Kosmetik und das gesellschaftliche Leben sind...

  • Do. 27
    27. April 2023, 10:15 - 15:00

    Transformations and Mediations of Self in Aesthetic Practices (Tag 2)

    Zoom

    The workshop will be streamed through Zoom: https://jyufi.zoom.us/j/68119443098 Recordings of the presentations will be available after the workshop through this site. Click here for abstracts and biographies. If you wish to participate in person, please...

  • Do. 27
    27. April 2023, 17:00 - 19:00

    Franziska Schedewie: Perestrojka als Mehrebenenprozess. Von der Staatsebene in den Alltag, 1985–1991

    Zoom

    Gemeinsames Oberseminar der Lehrstühle für Geschichte Ost- und Südosteuropas (Prof. Dr. Martin Schulze Wessel) und für Russland-Asien Studien (Prof. Dr. Andreas Renner) Wenn nicht anders angegeben, Donnerstags von 17:00 bis 19:00 Uhr c.t. im...

  • Fr. 28
    28. April 2023, 11:30 - 14:30

    Environment, Consumption, Internationalism

    Zoom

    What does international solidarity look like in the face of the climate crisis already unevenly impacting us? How might answers to the ever-pressing question ‘What is to be done?’ differ between Global North and...

  • Fr. 28
    28. April 2023, 14:00 - 15:30

    Johannes Ueberfeldt: Zeichen des inneren Wandels. Rechtsreflexionen bei J. D. H. Temme

    Zoom

    Für eine Anmeldung zur Veranstaltung oder eine Einreichung von Themenvorschlägen für die kommenden Termine melden Sie sich bitte bei den Organisator:innen Stephanie Großmann (Stephanie.Grossmann@uni-passau.de), Stephan Brössel (s.broessel@uni-muenster.de) und Martin Hennig (martin.hennig@uni-tuebingen.de) an. Im Anschluss...

  • Fr. 28
    28. April 2023, 19:30 - 21:00

    #HistoJob: Selbstständigkeit als Historiker*in

    Let’s talk about jobs! Das universitäre System bietet nur für wenige Absolvent*innen eines geschichtswissenschaftlichen Studiengangs einen Arbeitsplatz und selten sichere Zukunftsperspektiven. Häufig reiht sich Befristung an Befristung und die Zahl der Menschen, die der...

  • Mai 2023
  • Di. 2
    2. Mai 2023, 14:30 - 16:30

    Understanding the Mind: 3rd RUB-UFMG Workshop in Philosophy of Mind and of Cognitive Science (Tag 1)

    Zoom

    In the 3rd RUB-UFMG Workshop in Philosophy of Mind and of Cognitive Science, philosophers from the Ruhr-Universität Bochum and the Universidade Federal de Minas Gerais will discuss topics that include mind-body dualism, predictive processing...

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

HumOnCal © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Präsentiert von  - Entworfen mit dem Hueman-Theme