Zum Inhalt springen

HumOnCal

  • Start
  • Kalender
  • Aufzeichnungen
  • Termin eintragen
  • Unterstützen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz

HumOnCal

  • Start
  • Kalender
  • Aufzeichnungen
  • Termin eintragen
  • Unterstützen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • Mai 2023
  • Mi. 10
    10. Mai 2023, 14:00 - 18:30

    Cooking, Cleaning, Caring: Care Work as a Global Issue in Contemporary Art (Tag 1)

    Zoom

    The international conference brings together experts from Latin America, Eastern and Western Europe, Asia and the U.S. to discuss and re-evaluate artistic techniques that question the division of productive and reproductive labor. Cooking, Cleaning,...

  • Mi. 10
    10. Mai 2023, 16:00 - 18:00

    Kevin Liggieri: Geschichte und Theorie des Maschinellen Lernens im 20. Jahrhundert

    Zoom

    Alle Veranstaltungen werden auch live übertragen. Wenn Sie den Livestream mitverfolgen möchten, melden Sie sich bitte vorab bei martin.schneider@upb.de an, sodass wir Ihnen den Zugangslink zuschicken können. Die Geschichte und Systematik des „Maschinellen Lernens“ als...

  • Mi. 10
    10. Mai 2023, 17:00 - 19:00

    Radical History_book talk with Gregory Claeys: Utopianism for a Dying Planet

    Zoom

    Freigeist-Fellow Dr. Robert Kramm organises the new Radical History_Book Talk Series@LMU. Zoom link: https://lmu-munich.zoom.us/meeting/register/tJYtf-uorz0vHdGtzLjfvftJ9bgLqpJ7ouvP#/registration

  • Mi. 10
    10. Mai 2023, 18:00 - 19:30

    Saskia Stachowitsch: Bordering Europe through RISK ANALYSIS

    Zoom

    Bordering Europe: A Transdisciplinary Lecture Series - This transdisciplinary lecture series features a distinguished group of scholars, journalists, and activists who work on critical aspects of contemporary dimensions of the European border regime. They...

  • Mi. 10
    10. Mai 2023, 18:00 - 19:30

    Ringvorlesung: Verlorenes Paradies? Umweltethik im Kontext der Islamischen Theologie

    Zoom

    Im Angesicht der Herausforderungen der menschengemachten Klimakrise steht auch die Theologie in Verantwortung, einen konstruktiven Beitrag und Impulse für gesellschaftliche Debatten zu generieren, die geeignet sind, eine nachhaltige Wirkung zu erzielen. Aus der Perspektive...

  • Mi. 10
    10. Mai 2023, 18:00 - 20:00

    Juliane Karakayali: Institutioneller Rassismus – Geschichte und Gegenwart eines Konzepts

    Zoom

    Zoom-Link: https://uni-mannheim.zoom.us/j/62982741681?pwd=Q3cyU0c4a1NKTS9xelNMR1drdjRvQT09#success Nach Halle, Hanau und den Black Lives Matter-Protesten ist Rassismuskritik in das Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt. Das ging damit einher, dass auch die Arbeit von Forscher*innen, die sich schon länger mit Rassismus...

  • Mi. 10
    10. Mai 2023, 18:30 - 20:00

    Thomas Küpper: „Dress your age“? Erzählungen über (nicht-)altersgemäße Kleidung

    Zoom

    Erzählung, Mode und Alter(n) haben gemeinsam, dass durch sie jeweils Zeit konstituiert wird – sei es etwa markierte oder verkörperte, sei es entfaltete, geschichtete oder verdichtete, neue oder überkommene. Besonders deutlich werden solche Zusammenhänge, wenn von (nicht-)altersgemäßer Kleidung die...

  • Do. 11
    11. Mai 2023, 9:30 - 17:30

    Cooking, Cleaning, Caring: Care Work as a Global Issue in Contemporary Art (Tag 2)

    Zoom

    The international conference brings together experts from Latin America, Eastern and Western Europe, Asia and the U.S. to discuss and re-evaluate artistic techniques that question the division of productive and reproductive labor. Cooking, Cleaning,...

  • Do. 11
    11. Mai 2023, 11:00 - 13:00

    Michele Zappavigna: Emoji as paralanguage: modelling emoji-text relations and exploring ambient affiliation in social media discourse (DiLCo Lecture Series)

    Zoom

    After a successful start in 2022, the online lectures organised by DiLCo continue into 2023, with contributions from top international researchers of digital language and discourse.

  • Do. 11
    11. Mai 2023, 17:00 - 19:00

    Tamar Keburia: In search of ordinary workers. Work and everyday life in Late Soviet Georgia

    Zoom

    Gemeinsames Oberseminar der Lehrstühle für Geschichte Ost- und Südosteuropas (Prof. Dr. Martin Schulze Wessel) und für Russland-Asien Studien (Prof. Dr. Andreas Renner) Wenn nicht anders angegeben, Donnerstags von 17:00 bis 19:00 Uhr c.t. im...

  • Do. 11
    11. Mai 2023, 17:00 - 19:00

    „Erinnern-inklusiv“: Wie erreicht die Gedenkstätte Auschwitz Inklusion?

    Zoom

    Wie öffnet sich das Staatliche Museum Auschwitz-Birkenau für bislang benachteiligte Gruppen? Und an welche Grenzen stößt die Inklusion von Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen in einer der wichtigsten Holocaust-Gedenkstätten der Welt? Diese Fragen stehen...

  • Do. 11
    11. Mai 2023, 18:00 - 19:30

    Wikidata

    Zoom

    Teilnahme unter: https://us06web.zoom.us/j/82314464931?pwd=anFNbUN0QnpuUnh0bHdXNFRmWVJ4dz09 Präsentationen aktueller kunsthistorischer Projekte mit konstitutivem Wikidata-Bezug. Rainer Halama (Köln), Maximilian Kaiser (Wien), Michael Müller (Berlin), Georg Schelbert (Berlin) und Torsten Veit (Greifswald) stellen Forschungsprojekte zu Kunstgeschichte und Wikidata vor. Anschließend...

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

HumOnCal © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Präsentiert von  - Entworfen mit dem Hueman-Theme