Zum Inhalt springen

HumOnCal

  • Start
  • Kalender
  • Aufzeichnungen
  • Termin eintragen
  • Unterstützen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz

HumOnCal

  • Start
  • Kalender
  • Aufzeichnungen
  • Termin eintragen
  • Unterstützen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • Februar 2023
  • Mo. 6
    6. Februar 2023, 18:00 - 20:00

    Ralf von den Hoff: Porträt und ‚Idealplastik‘. Überlegungen zu Typologie und ‚Kopienwesen‘ in der römischen Kaiserzeit

    Microsoft Teams

    Gastvortragsreihe Klassische Archäologie, Alte Geschichte und Karpeia Link zur Online-Teilnahme: https://ogy.de/JGU-FB07-Gastvortragsreihe oder vorab Email an klassarch@uni-mainz.de. 06.02.2023: Prof. Dr. Ralf von den Hoff (Freiburg): Porträt und 'Idealplastik'. Überlegungen zu Typologie und 'Kopienwesen' in der...

  • Di. 7
    7. Februar 2023, 18:15 - 19:45

    Rebecca Bachmann: Videospiele als Gedankenexperimente für die Experimentalphilosophie am Beispiel von Soma/ Daniel Hartmann: Videospiele als Gedankenexperimente für den Politikunterricht am Beispiel von Papers, Please

    Zoom

    Zoom-Link: https://uni-kassel.zoom.us/j/97426202245?pwd=TG1CS0lRWGcyeFF4UXJRdHdlL3k3dz09#success In der öffentlichen Veranstaltungsreihe entwickeln Studierende und Nachwuchswissenschaftler*innen einen fachwissenschaftlichen Blick auf Games und laden zur gemeinsamen Diskussion ihrer Forschungsergebnisse ein. Mit vielseitigen theoretischen Zugängen unter anderem aus Germanistik, Geschichtswissenschaften, Philosophie, Theologie und...

  • Mi. 8
    8. Februar 2023, 10:00 - 12:00

    Dezso Mate: The Manifestations of Anti-Gypsyism

    Zoom

    More Information will follow. Participation in person at KWI is currently reserved for speakers and colleagues who are on-site. Others can participate on Zoom by registering via e-mail to henrike.lambrecht@kwi-nrw.de by 6 February 2023.

  • Mi. 8
    8. Februar 2023, 16:00 - 18:00

    Ivan Kalmar: Islamophobia, colonial racism, and antisemitism

    Zoom

    Ringvorlesung: Becoming Vulnerable. Ambivalent Solidarities. Controversies over Antisemitism, Colonial Racisms, and Holocaust in History and Memory Politics Zoom-Zugang: https://hu-berlin.zoom.us/j/65180636784?pwd=WktVenJPY0h5MkxQN3dUeFFPeGw5UT09 Meeting-ID: 651 8063 6784 Passwort: 140933 In jüngerer Zeit ist in Deutschland wie international unter dem Stichwort...

  • Mi. 8
    8. Februar 2023, 20:00 - 22:00

    Climate Thinking (Universität Kassel): Apokalypse & Apathie Revisited

    Zoom

    Interdisziplinäre Ring-Vorlesung von Climate-Thinking Apokalypse und Apathie. Handlungs(un)fähigkeit im Kontext des Klimawandels Entgegen der Annahme, die globale Veränderung des Klimas sei ein rein naturwissenschaftliches Problem, soll der Klimawandel nicht nur als Naturphänomen, sondern auch...

  • Fr. 10
    10. Februar 2023, 9:30 - 18:00

    KörperZeiten. Narrative, Praktiken und Medien

    Zoom

    Zoom-Link nach Anmeldung unter: https://ils-stiftung.de/anmeldung.html Der menschliche Körper ist immer auch ein Ort von Zeitlichkeit: als biologische Tatsache, soziale Konstruktion und Erfahrungsmedium. Eigenzeitliche und epochale Körperwahrnehmungen und Körperbilder unterliegen dabei stetigen Veränderungsprozessen. Der eigene...

  • Fr. 10
    10. Februar 2023, 14:00 - 16:00

    Netaya Lotze: Semantische Dialog-Kohärenz in Mensch-Maschine-Interaktionen/ Monika Hanauska: Weise, kluge, kreative Maschinen? Aushandlungen über den Begriff „Künstliche Intelligenz“ in Kommentaren zu Wissenschaftsblogposts

    Zoom

    Artificial Friday. Linguistische Perspektiven auf künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz gilt als eine der größten Chancen und Herausforderungen unserer gegenwärtigen Gesellschaft. Forschung zu künstlicher Intelligenz kommt aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen, sowohl aus den Natur- und...

  • Sa. 11
    11. Februar 2023, 10:00 - 14:00

    KörperZeiten. Narrative, Praktiken und Medien

    Zoom

    Zoom-Link nach Anmeldung unter: https://ils-stiftung.de/anmeldung.html Der menschliche Körper ist immer auch ein Ort von Zeitlichkeit: als biologische Tatsache, soziale Konstruktion und Erfahrungsmedium. Eigenzeitliche und epochale Körperwahrnehmungen und Körperbilder unterliegen dabei stetigen Veränderungsprozessen. Der eigene...

  • Mo. 13
    13. Februar 2023, 10:30 - 19:00

    Dall·E, Midjourney, Stable Diffusion. Responses from Media Studies towards a“New Paradigm” of Image Production

    Zoom

    For remote (Zoom) participation, please register withlukas.r.a.wilde@ntnu.no.

  • Mo. 13
    13. Februar 2023, 18:00 - 19:30

    Künstler*innengespräch A/Symmetrie

    Zoom

    Wie können künstlerische Werke neue Perspektiven auf A/Symmetrie denk- bzw. erlebbar machen? Im Künstler*innengespräch spricht Nausikaä El-Mecky mit den beiden Künstler*innen Rona Kobel und Florian Egermann über ihre Werke zu A/Symmetrie. Rona Kobel ist bildende Künstlerin und arbeitet vorrangig mit...

  • Mo. 13
    13. Februar 2023, 18:00 - 20:00

    Diana Kim: A Most Durable Inequality: Caste and Untouchable Labor Across Post-World War Two Industrializing Asia

    Webex

    Zugangsdaten (beizeiten) auf: https://www.geschkult.fu-berlin.de/e/fmi/bereiche/global_history/Studies/Colloquium-Global-History/index.html The research colloquium offers a regular occasion to meet fellow historians and discuss current research projects in the field of Global History. Each semester, international scholars at different stages of...

  • Di. 14
    14. Februar 2023, 10:30 - 17:00

    Dall·E, Midjourney, Stable Diffusion. Responses from Media Studies towards a“New Paradigm” of Image Production

    Zoom

    For remote (Zoom) participation, please register withlukas.r.a.wilde@ntnu.no.

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

HumOnCal © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Präsentiert von  - Entworfen mit dem Hueman-Theme