Zum Inhalt springen

HumOnCal

  • Start
  • Kalender
  • Aufzeichnungen
  • Termin eintragen
  • Unterstützen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz

HumOnCal

  • Start
  • Kalender
  • Aufzeichnungen
  • Termin eintragen
  • Unterstützen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • Februar 2023
  • Do. 23
    23. Februar 2023, 11:00 - 13:00

    Joseph Sung-Yul Park: Political economy in digital language and the metapragmatics of fansubbing (DiLCo Lecture Series)

    Zoom

    After a successful start in 2022, the online lectures organised by DiLCo continue into 2023, with contributions from top international researchers of digital language and discourse.

  • Do. 23
    23. Februar 2023, 13:00 - 15:00

    Benjamin Bernard: The decadence of morals: Sodomy and temporality in Paris, 1660–1730 (Oxford Talks)

    Microsoft Teams

    CGIS is a thriving community of students and scholars engaged in research on gender, class and identity and the broad area of emotions, psychology and subjectivity. We host a range of events throughout the...

  • Do. 23
    23. Februar 2023, 13:00 - 18:00

    Der deutsche Brief im 18. Jahrhundert. Aufbau einer Datenbasis und eines kooperativen Netzwerks zur Digitalisierung und Erforschung des deutschen Briefes in der Zeit der Aufklärung

    Zoom

    In der Auftaktveranstaltung zum DFG-Projekt „Der deutsche Brief im 18. Jahrhundert. Aufbau einer Datenbasis und eines kooperativen Netzwerks zur Digitalisierung und Erforschung des deutschen Briefes in der Zeit der Aufklärung“ sollen unter Beteiligung von...

  • Do. 23
    23. Februar 2023, 16:00 - 18:00

    Shirli Gilbert/Deborah Posel: The Holocaust, Apartheid and Contemporary South African Jewish Perspectives on Victimhood

    Zoom

    Registrierung unter: https://leobaeck.org/upcoming-events/oral-history-workshop-17/?lang=en

  • Fr. 24
    24. Februar 2023, 9:00 - 13:00

    Der deutsche Brief im 18. Jahrhundert. Aufbau einer Datenbasis und eines kooperativen Netzwerks zur Digitalisierung und Erforschung des deutschen Briefes in der Zeit der Aufklärung

    Zoom

    In der Auftaktveranstaltung zum DFG-Projekt „Der deutsche Brief im 18. Jahrhundert. Aufbau einer Datenbasis und eines kooperativen Netzwerks zur Digitalisierung und Erforschung des deutschen Briefes in der Zeit der Aufklärung“ sollen unter Beteiligung von...

  • März 2023
  • Do. 2
    2. März 2023, 13:00 - 15:00

    Mori Reithmayr: The Invention of (Gay) Community (Oxford Talks)

    Microsoft Teams

    CGIS is a thriving community of students and scholars engaged in research on gender, class and identity and the broad area of emotions, psychology and subjectivity. We host a range of events throughout the...

  • Fr. 3
    3. März 2023, 20:00 - 23:00

    Digital History and Theory

    Zoom

    Teilnahmelink unter: https://historyandtheory.org/digitalht2023 On March 3–4, 2023, History and Theory, partnering with Brown University Library, will bring the contributors to our December 2022 theme issue, “Digital History and Theory: Changing Narratives, Changing Methods, Changing Narrators,” together for an...

  • Sa. 4
    4. März 2023, 15:00 - 23:00

    Digital History and Theory

    Zoom

    Teilnahmelink unter: https://historyandtheory.org/digitalht2023 On March 3–4, 2023, History and Theory, partnering with Brown University Library, will bring the contributors to our December 2022 theme issue, “Digital History and Theory: Changing Narratives, Changing Methods, Changing Narrators,” together for an...

  • Mo. 6
    6. März 2023, 9:00 - 19:45

    Kirchengeschichte – Selbstverständnis, Zukunft und Herkunft einer akademischen Disziplin – Junge Perspektiven

    Zoom

    Anmeldung für den Zoom-Zugang unter: https://www.wiko-greifswald.de/anmeldung-kirchengeschichte-selbstverstaendnis-zukunft-und-herkunft-einer-akademischen-disziplin-junge-perspektiven/ Als akademisches Fach bewegt sich die Kirchengeschichte im ständigen Diskurs mit Theologie und Geschichtswissenschaft. Dabei schöpft sie alle Facetten kulturwissenschaftlichen Arbeitens ebenso aus wie dogmen- oder theologiegeschichtliche Zugänge....

  • Di. 7
    7. März 2023, 9:00 - 15:30

    Kirchengeschichte – Selbstverständnis, Zukunft und Herkunft einer akademischen Disziplin – Junge Perspektiven

    Zoom

    Anmeldung für den Zoom-Zugang unter: https://www.wiko-greifswald.de/anmeldung-kirchengeschichte-selbstverstaendnis-zukunft-und-herkunft-einer-akademischen-disziplin-junge-perspektiven/ Als akademisches Fach bewegt sich die Kirchengeschichte im ständigen Diskurs mit Theologie und Geschichtswissenschaft. Dabei schöpft sie alle Facetten kulturwissenschaftlichen Arbeitens ebenso aus wie dogmen- oder theologiegeschichtliche Zugänge. Im...

  • Di. 7
    7. März 2023, 13:00 - 19:00

    Making Women Visible in Philosophy and History of Science

    uniMEET
  • Mi. 8
    8. März 2023, 9:00 - 14:45

    Kirchengeschichte – Selbstverständnis, Zukunft und Herkunft einer akademischen Disziplin – Junge Perspektiven

    Zoom

    Anmeldung für den Zoom-Zugang unter: https://www.wiko-greifswald.de/anmeldung-kirchengeschichte-selbstverstaendnis-zukunft-und-herkunft-einer-akademischen-disziplin-junge-perspektiven/ Als akademisches Fach bewegt sich die Kirchengeschichte im ständigen Diskurs mit Theologie und Geschichtswissenschaft. Dabei schöpft sie alle Facetten kulturwissenschaftlichen Arbeitens ebenso aus wie dogmen- oder theologiegeschichtliche Zugänge. Im...

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

HumOnCal © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Präsentiert von  - Entworfen mit dem Hueman-Theme