• Wikidata

    Zoom

    Teilnahme unter: https://us06web.zoom.us/j/82314464931?pwd=anFNbUN0QnpuUnh0bHdXNFRmWVJ4dz09 Präsentationen aktueller kunsthistorischer Projekte mit konstitutivem Wikidata-Bezug. Rainer Halama (Köln), Maximilian Kaiser (Wien), Michael Müller (Berlin), Georg Schelbert (Berlin) und Torsten Veit (Greifswald) stellen Forschungsprojekte zu Kunstgeschichte und Wikidata vor. Anschließend...

  • Für die »Weiterwohnlichkeit der Welt«

    Zoom

    Im Jahr 2023 wäre der Philosoph Hans Jonas 100 Jahre alt geworden. Schon vor über 40 Jahren  stellte er angesichts globaler Umwelt- und Klimakrisen die Systemfrage und plädierte für eine neue  Ethik, die unser...

  • Virtuelles Kolloquium „Artificial Friday“ zu KI-Forschung in den Geisteswissenschaften

    Zoom

    Die Anmeldung findet online über die Website des Artificial Friday  statt oder per Mail an Frau Anna Köhler (anna-marie.koehler@uni-tuebingen.de). An jeweils einem Freitag im Semester veranstaltet das RHET AI Center für Wissenschaftskommunikationsforschung der Universität Tübingen Vorträge zur Forschung zu Künstlicher Intelligenz aus einer geisteswissenschaftlichen...

  • Für die »Weiterwohnlichkeit der Welt«

    Zoom

    Im Jahr 2023 wäre der Philosoph Hans Jonas 100 Jahre alt geworden. Schon vor über 40 Jahren  stellte er angesichts globaler Umwelt- und Klimakrisen die Systemfrage und plädierte für eine neue  Ethik, die unser...

  • Endzeitvorstellungen in neuen religiösen Bewegungen (Tag 1)

    Zoom

    Welchen Stellenwert haben apokalyptische Erzählungen oder Prophetien in einer weitgehend säkularisierten Gesellschaft? Wie können Betroffene von Endzeitängsten beraterisch begleitet werden, und wie verträgt sich apokalyptisches Denken mit der christlichen Auferstehungshoffnung? Diese und andere Fragen...

  • Andrea Daase/ Priscilla Layne: Migrationsgesellschaft

    Zoom

    Unter folgendem Link können Sie an den jeweiligen Terminen von 16.45-20.00 Uhr an der Vorlesung teilnehmen: https://uni-wuppertal.zoom.us/j/94558303700?pwd=NkNjZFJTUVhVR1RIRnJmUUk2cVkyQT09 Der Link bleibt für alle Vorlesungstermine gleich. Die Grenzen zwischen den Didaktiken von Deutsch als Fremdsprache (DaF), Deutsch...