Zum Inhalt springen

HumOnCal

  • Start
  • Kalender
  • Aufzeichnungen
  • Termin eintragen
  • Unterstützen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz

HumOnCal

  • Start
  • Kalender
  • Aufzeichnungen
  • Termin eintragen
  • Unterstützen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • November 2022
  • Mo. 28
    28. November 2022, 18:00 - 20:00

    Christopher Degelmann: «Im Anfang war das Wort»: Klatsch und Tratsch in der politischen Kommunikation der griechischen Archaik

    Microsoft Teams

    Gastvortragsreihe Klassische Archäologie, Alte Geschichte und Karpeia Link zur Online-Teilnahme: https://ogy.de/JGU-FB07-Gastvortragsreihe oder vorab Email an klassarch@uni-mainz.de. 28.11.2022: Dr. Christopher Degelmann (Berlin): «Im Anfang war das Wort»: Klatsch und Tratsch in der politischen Kommunikation der griechischen Archaik

  • Mo. 28
    28. November 2022, 18:30 - 20:00

    Hala Ghoname: What Hides Behind the Shadows of Yesterday? Recycling the Past as Means of Image Activism in Post-Arab-Spring Societies

    Zoom

    Ringvorlesung „Image Protests / Bildproteste“ Link zur Anmeldung: https://tu-dresden.de/gsw/phil/ikm/kuge/forschung/aktuelle-projekte/bildproteste/anmeldung Die Ringvorlesung „Image Protests / Bildproteste“ wird der Frage nachgehen, welche Rolle Bilder für Protestbewegungen weltweit spielen und gespielt haben. Der Begriff der Bildproteste stellt heraus,...

  • Mo. 28
    28. November 2022, 19:00 - 21:00

    Michèle Kretschel-Kratz/ Leonie Zahn: Gute Geburtshilfe für Alle

    Youtube

    Die vielen Neuerungen im Bereich Reproduktion und Familie, die im Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition angekündigt wurden, haben neues Leben in feministische Debatten gebracht. Ob §218 und §219 StGB, kleines Sorgerecht oder Wahlfamilien - ein Aufbruch...

  • Di. 29
    29. November 2022, 8:30 - 17:00

    Hybrid and Innovative Learning Conference

    eventbrite

    In the last two years, the topics of digitalization and digital inclusion have become more important than ever. Therefore, the Hybrid and Innovative Learning Conference aims to promote cross-organizational best practices and guidelines for hybrid teaching...

  • Di. 29
    29. November 2022, 16:00 - 18:00

    Johannes Schnocks: „Du sollst nicht töten!“ Über Verbrechen und Verbrecher im Alten Testament

    Zoom

    An der WWU Münster findet im Rahmen des Sonderforschungsbereichs 1385 „Recht und Literatur“ im Wintersemester 2022/23 eine interdisziplinäre Ringvorlesung zur „Vor- und Frühgeschichte der europäischen Kriminalliteratur“ statt. Seit es rechtliche Regelungen gibt, die übertreten...

  • Di. 29
    29. November 2022, 17:00 - 19:00

    Heike Wiese: Kern und Peripherie in der Linguistik. Wer zählt als normale:r Sprecher*in?

    Zoom

    LinguOSTik. Sprache und Gesellschaft. Perspektiven aus dem Zentrum Europas Um an den Vorträgen und Diskussionen der LinguOSTik teilzunehmen, schicken Sie bitte eine Email an engling.phf@uni-rostock.de. Sie bekommen dann die Login Details für Zoom per Email....

  • Di. 29
    29. November 2022, 18:00 - 20:00

    Danilo Scholz: Der Rohstoff internationaler Organisationen (1914-1979)

    Zoom

    Selten herrschte von der Popkultur bis in die akademischen Debatten ein solches Einvernehmen: Ressourcen gelten als großer Spaltpilz der Weltgeschichte. Um den Zugang zu Rohstoffen wie Kohle und Öl wurden Kriege geführt. An Fragen...

  • Mi. 30
    30. November 2022, 10:00 - 12:00

    Marissa Petrou: Mapping Blackness in Southeast Asia and Oceania. German Anthropology ca. 1900

    Zoom

    More Information will follow. Participation in person at KWI is currently reserved for speakers and colleagues who are on-site. Others can participate on Zoom by registering via e-mail to henrike.lambrecht@kwi-nrw.de with the subject line „Participation via...

  • Mi. 30
    30. November 2022, 16:00 - 18:00

    Stefanie Schüler-Springorum: Zwischen Limpieza de Sangre und Holocaust: Verflechtungen von Rassismus, Antijudaismus und Religion in genealogischer Perspektive

    Zoom

    Ringvorlesung: Becoming Vulnerable. Ambivalent Solidarities. Controversies over Antisemitism, Colonial Racisms, and Holocaust in History and Memory Politics Zoom-Zugang: https://hu-berlin.zoom.us/j/65180636784?pwd=WktVenJPY0h5MkxQN3dUeFFPeGw5UT09 Meeting-ID: 651 8063 6784 Passwort: 140933 In jüngerer Zeit ist in Deutschland wie international unter dem Stichwort...

  • Mi. 30
    30. November 2022, 18:00 - 20:00

    Herrschaftsräume und ihre Medialisierungen

    Zoom

    Anmeldung unter: https://www.oeaw.ac.at/ihb/aktuelles/anmeldungen-zu-ihb-veranstaltungen/herrschaftsraeume Perspektiven der frühneuzeitlichen Raumforschung / Current Research of Spaces in the Early Modern Period Zur Nutzung von Synergien zwischen den vier Forschungsbereichen des IHB und zur Intensivierung ihrer Zusammenarbeit wurde im...

  • Mi. 30
    30. November 2022, 18:00 - 20:00

    Dominic Schmitz/ Viktoria Schneider/ Janina Esser: Generic masculines in German – Why all teachers are masculine

    Zoom

    Talk Series: Diversity in Linguistics Zoom-Link am Tag des Vortrags verfügbar auf: https://div-ling.org/en/events/talk-series-diversity-in-linguistics The talk series Diversity in Linguistics features linguists from diverse social and linguistic backgrounds. As an association, we wish to promote...

  • Mi. 30
    30. November 2022, 20:00 - 22:00

    Carla Lohmann-Malegiannakis: Die „endlose Dämmerung“ der ökokritischen Gegenwartskunst und Wege aus der Apathie

    Zoom

    Interdisziplinäre Ring-Vorlesung von Climate-Thinking Apokalypse und Apathie. Handlungs(un)fähigkeit im Kontext des Klimawandels Entgegen der Annahme, die globale Veränderung des Klimas sei ein rein naturwissenschaftliches Problem, soll der Klimawandel nicht nur als Naturphänomen, sondern auch...

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

HumOnCal © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Präsentiert von  - Entworfen mit dem Hueman-Theme