Zum Inhalt springen

HumOnCal

  • Start
  • Kalender
  • Aufzeichnungen
  • Termin eintragen
  • Unterstützen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz

HumOnCal

  • Start
  • Kalender
  • Aufzeichnungen
  • Termin eintragen
  • Unterstützen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • Dezember 2022
  • Do. 1
    1. Dezember 2022, 9:00 - 18:00

    Herrschaftsräume und ihre Medialisierungen

    Zoom

    Anmeldung unter: https://www.oeaw.ac.at/ihb/aktuelles/anmeldungen-zu-ihb-veranstaltungen/herrschaftsraeume Perspektiven der frühneuzeitlichen Raumforschung / Current Research of Spaces in the Early Modern Period Zur Nutzung von Synergien zwischen den vier Forschungsbereichen des IHB und zur Intensivierung ihrer Zusammenarbeit wurde im Sommer...

  • Do. 1
    1. Dezember 2022, 11:00 - 12:00

    Laura Blomvall: Online Archives on WWI and WWII History (Webinar)

    Microsoft Teams

    Join Dr. Laura Blomvall and Catherine Berry from AM, a publisher of online archival collections based in the UK, to explore archival material on WWI and WWII available digitally in Germany via the FID...

  • Do. 1
    1. Dezember 2022, 17:30 - 19:00

    Jacob Schmidt: Achtsamkeit – zwischen Resonanzsensibilität und Resonanzdiät?

    Zoom

    Anmeldung bis zum 28. November 2022: raphael.weichlein@uni-a.de

  • Do. 1
    1. Dezember 2022, 18:00 - 19:30

    Jasmin Grande „Berührung ist auch nur eine Randerscheinung“. Literaturtransfer zwischen Ost und West

    Osten und Westen sind innerhalb der Bundesrepublik geschichtsträchtige Himmelsrichtungen, die den Zeitraum zwischen 1949 und 1989/90 in Erinnerung rufen sowie Fragen nach dem Stand der Wiedervereinigung nach dreißig Jahren aufwerfen. Als Synonyme verweisen sie...

  • Do. 1
    1. Dezember 2022, 18:00 - 20:00

    Jochen Althoff: Das griechische Alphabet als Vergleich und Metapher in der griechisch-römischen Philosophie

    Microsoft Teams

    Die Veranstaltung wird auch digital via MS Teams übertragen (dazu ist eine Anmeldung über zass@uni-mainz.de erforderlich). Das vollständige Programm finden Sie auf der Homepage des ZASS sowie im Vorlesungsverzeichnis der Universität Mainz. Die vom Zentrum für Alte Sprachen und Schriften...

  • Do. 1
    1. Dezember 2022, 18:00 - 20:00

    Eveline Szarka: Sicherer, schneller, simpler. Praktisches Wissen in Daniel Schwenters Handbuch zur Geheimkommunikation (1617/18)/ Elisa Cugliana: Computationale Ansätze zum Edieren der deutschen „Prenostica Socratis Basilei“: Eine wissenschaftliche Spiel- und Textedition

    Zoom

    Das Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur lädt herzlich zum 5. HWGL-Abendkolloquium am Donnerstag, dem 01.12.2022 um 18-20 Uhr ein. Programm: Eveline Szarka: Sicherer, schneller, simpler. Praktisches Wissen in Daniel Schwenter’s Handbuch zur Geheimkommunikation (1617/18)...

  • Do. 1
    1. Dezember 2022, 18:00 - 20:00

    Saskia Fischer: Schuld und Versöhnung in der Literatur nach 1945

    Zoom

    Diskussionsreihe des Bonner Zentrums für Versöhnungsforschung Die Vortragsreihe thematisiert „Schuld“ als Teilaspekt von Versöhnung. Wir aus unterschiedlichen disziplinaren Perspektiven: Was ist „Schuld“ und wie kann das Phänomen soziologisch erfasst werden? Was unterscheidet Formen individueller...

  • Fr. 2
    2. Dezember 2022, 9:00 - 18:30

    Herrschaftsräume und ihre Medialisierungen

    Zoom

    Anmeldung unter: https://www.oeaw.ac.at/ihb/aktuelles/anmeldungen-zu-ihb-veranstaltungen/herrschaftsraeume Perspektiven der frühneuzeitlichen Raumforschung / Current Research of Spaces in the Early Modern Period Zur Nutzung von Synergien zwischen den vier Forschungsbereichen des IHB und zur Intensivierung ihrer Zusammenarbeit wurde im Sommer...

  • Fr. 2
    2. Dezember 2022, 10:00 - 15:00

    6. Digital Humanities Day Leipzig

    Youtube

    Am Freitag, den 02.12.2022 zwischen 10 und 15 Uhr findet der 6. Digital Humanities Day Leipzig (DHDL) anlässlich des Dies academicus statt. Nachdem der DHDL im letzten Jahr aufgrund der Pandemie vollständig abgesagt werden musste, freuen...

  • Fr. 2
    2. Dezember 2022, 10:00 - 3. Dezember 2022, 17:00

    Punk & Resilience

    Zoom

    Zoom-Link: https://mdx-ac-uk.zoom.us/j/95673360857

  • Fr. 2
    2. Dezember 2022, 14:00 - 16:00

    Jean Nitzke: Maschinelle Übersetzung – Fluch, Segen und Alltag für die Translation; Philipp Dreesen/ Julia Krasselt: Forschungsergebnisse zu automatisiertem Fahren als diskursivem Gegenstand

    Zoom

    Artificial Friday. Linguistische Perspektiven auf künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz gilt als eine der größten Chancen und Herausforderungen unserer gegenwärtigen Gesellschaft. Forschung zu künstlicher Intelligenz kommt aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen, sowohl aus den Natur- und...

  • Fr. 2
    2. Dezember 2022, 21:00 - 22:00

    Gregory T. Cushman: Alex in Wonderland: Humboldt’s Travel Companions and the Queer Science of Liberation (with a special focus on Nueva Granada)

    University of Arizona

    Zoom-Registrierung: https://arizona.zoom.us/meeting/register/tZcrc-GhrjIoGdV8SBfk3aXOsh29XqLlE877

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

HumOnCal © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Präsentiert von  - Entworfen mit dem Hueman-Theme