Zum Inhalt springen

HumOnCal

  • Start
  • Kalender
  • Aufzeichnungen
  • Termin eintragen
  • Unterstützen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz

HumOnCal

  • Start
  • Kalender
  • Aufzeichnungen
  • Termin eintragen
  • Unterstützen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • Juni 2023
  • Fr. 23
    23. Juni 2023, 14:00 - 16:00

    Virtuelles Kolloquium „Artificial Friday“ zu KI-Forschung in den Geisteswissenschaften

    Zoom

    Die Anmeldung findet online über die Website des Artificial Friday  statt oder per Mail an Frau Anna Köhler (anna-marie.koehler@uni-tuebingen.de). An jeweils einem Freitag im Semester veranstaltet das RHET AI Center für Wissenschaftskommunikationsforschung der Universität Tübingen Vorträge zur Forschung zu Künstlicher Intelligenz aus einer geisteswissenschaftlichen Perspektive....

  • Fr. 23
    23. Juni 2023, 14:45 - 21:00

    Pax optima rerum? Wirkungen und Folgen des Westfälischen Friedens aus landesgeschichtlicher Perspektive

    Zoom

    Streaming-Link ab Mitte Juni verfügbar (Punkt: Aktuelles/Veranstaltungen) unter: https://www.historische-kommission.niedersachsen.de/startseite In diesem Jahr feiert die Stadt Osnabrück das 375. Jubiläum des Westfälischen Friedensschlusses von 1648. Die Historische Kommission für Niedersachsen und Bremen nimmt dieses Jubiläum...

  • Sa. 24
    24. Juni 2023, 9:00 - 12:00

    Revival Movements as conflict agendas of the popular (Tag 1)

    The conference focuses on the potential for conflicts and developments in-cluded in the field of religion in the 19th and early 20th centuries. Specifically, the conference considers the so-called "Revival Movements" that attempted the...

  • Sa. 24
    24. Juni 2023, 10:15 - 16:00

    Pax optima rerum? Wirkungen und Folgen des Westfälischen Friedens aus landesgeschichtlicher Perspektive

    Zoom

    Streaming-Link ab Mitte Juni verfügbar (Punkt: Aktuelles/Veranstaltungen) unter: https://www.historische-kommission.niedersachsen.de/startseite In diesem Jahr feiert die Stadt Osnabrück das 375. Jubiläum des Westfälischen Friedensschlusses von 1648. Die Historische Kommission für Niedersachsen und Bremen nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, die...

  • Mo. 26
    26. Juni 2023, 10:00 - 12:00

    Georg Essen: Unerlaubt, weil naturwidrig? Zu den Ambivalenzen eines katholischen Naturrechtsdenkens

    Zoom

    Studierende der HU können sich über AGNES anmelden, externe Interessenten melden sich bitte per e-mail im Sekretariat für den Zugang zum Moodle-kurs: ifg-sekretariat19jh@hu-berlin.de Ringvorlesung: Natur und Umwelt. Zu Chancen und Risiken im 19. Jahrhundert Natur und Umwelt lassen...

  • Mo. 26
    26. Juni 2023, 17:00 - 19:00

    Code Expedition – Kulturhackathon Rostock 2022: Potentiale offener Kulturdaten

    Zoom

    Zoom-Link Meeting ID: 630 4747 2241 Passwort: 430211 Die Ringvorlesung „Digital Humanities im Fokus: Methoden, Anwendungen und Perspektiven“ wird seit dem Sommersemester 2023 vom Rostocker Arbeitskreis Digital Humanities (RosDH) und der Juniorprofessur für Digital Humanities organisiert. In ihr werden...

  • Mo. 26
    26. Juni 2023, 18:00 - 20:00

    Roman Dubasevych: Trauma, Krieg und gedemütigte Männlichkeit – die Geschichte einer Wiederholung

    Zoom

    Der russische Angriff gegen die Ukraine überraschte nicht nur die Weltöffentlichkeit, sondern vor allem die Ukrainer*innen selbst. Trotz der Annexion der Krim und der Unterstützung der separatistischen „Volksrepubliken“ im Donbas hielten sie eine Invasion...

  • Mo. 26
    26. Juni 2023, 18:30 - 20:00

    Ringvorlesung: Aktuelle Fragen der Comicforschung – Zeit

    Zoom

    Die gemeinsam von den Universitäten Bonn, Düsseldorf, Essen und Köln und unserem Netzwerk Comicforschung am Rhein getragene interdisziplinäre Ringvorlesung zur Comicforschung setzt sich in diesem Jahr mit Fragen zur Zeit im Comic auseinander. Die Vorlesung stellt...

  • Di. 27
    27. Juni 2023, 16:00 - 17:30

    Cosmopolitanism in a Postdigital, Postmigrant Europe, and Beyond (Tag 1)

    Zoom

    We gladly invite you to the BMBF-funded conference "Cosmopolitanism in a Postdigital, Postmigrant Europe, and Beyond” (online, June 27–July 7, 2023). Cosmopolitanism in a Postdigital, Postmigrant Europe, and Beyond We will present contributions from...

  • Di. 27
    27. Juni 2023, 16:30 - 18:00

    Kokou Azamede: The Perception of Colonial Cultural Goods and Human Remains among Communities in the Former German Colony of Togo in the Context of the Restitution Debate

    Zoom

    Registrierung unter: https://www.eventbrite.com/e/ghil-lecture-kokou-azamede-university-of-lome-online-tickets-620624202697 The issue of restitution continues to animate public debate in both European and African societies. The search for ways and means to present the problem and to involve communities is becoming...

  • Di. 27
    27. Juni 2023, 18:00 - 20:00

    Ringvorlesung: Following The Lieder. Formen, Praktiken und Potenziale einer dynamischen Gattung

    Zoom

    Digitale Anmeldung unter: sekretariat@polaschegg@uni-bonn.de Sie können Gemeinschaften konstituieren und Massen bewegen, Affekte freisetzen, Sprach- und Epochengrenzen überschreiten, aus größeren Werkzusammenhängen wie Opern, Filmen, Dramen, Musicals oder Romanen heraus- und in andere hineinwandern – und sie...

  • Di. 27
    27. Juni 2023, 18:30 - 20:00

    Mireille Miller-Young: On Relations of Class, Race and Labor in Pornography and Sex Work in the U.S.

    Zoom

    Ringvorlesung Critical Porn Studies. Künstlerisch-mediale Positionen und neue Perspektiven Anmeldung zur Online-Teilnahme (an einzelnen Terminen bis zum jeweiligen Vortag): Tobias Dietrich tobias.dietrichuni-bremen.de Pornografie ist global in hohem Maße nachgefragt und durch die Digitalisierung schneller und einfacher...

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

HumOnCal © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Präsentiert von  - Entworfen mit dem Hueman-Theme