Zum Inhalt springen

HumOnCal

  • Start
  • Kalender
  • Aufzeichnungen
  • Termin eintragen
  • Unterstützen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz

HumOnCal

  • Start
  • Kalender
  • Aufzeichnungen
  • Termin eintragen
  • Unterstützen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • November 2022
  • Sa. 19
    19. November 2022, 9:00 - 13:30

    „Hurra die Welt geht unter“. Katastrophen und Krisen in der Populärkultur

    Zoom

    „Hurra die Welt geht unter“, singen K.I.Z. und Henning May in ihrem gleichnamigen Song. In der Popmusik, aber auch in Filmen, Serien, Comics, Computerspielen und natürlich in der Literatur werden seit Jahren Krisen und...

  • Mo. 21
    21. November 2022, 14:15 - 16:00

    Bert Hoppe: Kyiv im Zweiten Weltkrieg

    Zoom

    Im Februar 2022 ist der im Jahr 2014 ausgebrochene Krieg Russlands gegen die Ukraine in eine neue, brutale Phase eingetreten. Über die Medien erreichen uns täglich neue Bilder von Gewalt, zerstörten Städten und Millionen...

  • Mo. 21
    21. November 2022, 18:00 - 20:00

    Harald Schmid: Nur noch „Zielgruppen“ und „Bildungsformate“? Gedenkstätten für die NS-Opfer im Umbruch

    Zoom

    Gedenkstättenarbeit in der digitalen Gesellschaft Digitale Ringvorlesung zu aktuellen Herausforderungen der Gedenkstättenpädagogik In der Ringvorlesung begrüßen wir Forschende und Praktizierende, die sich u.a. mit der Digitalität und deren Wirkungen auf geschichtsvermittelnden Institutionen befassen. Wie...

  • Mo. 21
    21. November 2022, 18:00 - 20:00

    Marco Miguel Valero Sanchez: Zur Selektivität und (Un-)Möglichkeit wissenschaftlicher Karrieren für Akademiker*innen mit unsichtbaren Behinderungen

    Webex

    Ringveranstaltung Diversity@University Zugang über Webex: https://uni-halle.webex.com/uni-halle/j.php?RGID=r4536ba61c965c7930d9635dc87c54659 Die Ringveranstaltung der Präventions- und Beratungsstelle Antidiskriminierung findet seit dem Sommersemester 2020 regelmäßig an der MLU statt und sensibilisiert Studierende und Beschäftigte der MLU sowie die interessierte Öffentlichkeit für...

  • Mo. 21
    21. November 2022, 18:00 - 20:00

    Eleonor Armstrong: What Can Feminism Do for Outer Space Studies?

    Zoom

    Registrierung: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScZJ8x-iMCfQCInDAOrv00gVDeDkTsPcF0WsQGDbPkOUjOb7Q/viewform Nothing would happen in "outer space" without the labor that gets the work done. In this talk I trace how feminist approaches can develop critical insights into the labor required for outer...

  • Mo. 21
    21. November 2022, 18:30 - 20:00

    Albrecht Schmidt: Informationsdürre trotz Nachrichtenflut

    Zoom

    Im Leben von fast 8 Milliarden Menschen passieren unvorstellbar viele Dinge. Mit Twitter, Instagram und Co entsteht daraus eine globale Nachrichtenflut. Es sind Algorithmen notwendig um auszuwählen, was Einzelne davon sehen. Sind wir damit besser informiert oder ist es einfacher uns zu manipulieren?

  • Mo. 21
    21. November 2022, 18:30 - 20:00

    Mario Pfeifer: Visual Evidence vs. Visual Art

    Zoom

    Ringvorlesung „Image Protests / Bildproteste“ Link zur Anmeldung: https://tu-dresden.de/gsw/phil/ikm/kuge/forschung/aktuelle-projekte/bildproteste/anmeldung Die Ringvorlesung „Image Protests / Bildproteste“ wird der Frage nachgehen, welche Rolle Bilder für Protestbewegungen weltweit spielen und gespielt haben. Der Begriff der Bildproteste stellt heraus,...

  • Di. 22
    22. November 2022, 16:00 - 18:00

    Cornel Zwierlein: Verbrechen auf Hoher See vor Gericht: Beobachtungen zur narrativen Gestaltung von Fall- und Prozessdarstellungen in Frankreich und England, ca. 1650–1750

    Zoom

    An der WWU Münster findet im Rahmen des Sonderforschungsbereichs 1385 „Recht und Literatur“ im Wintersemester 2022/23 eine interdisziplinäre Ringvorlesung zur „Vor- und Frühgeschichte der europäischen Kriminalliteratur“ statt. Seit es rechtliche Regelungen gibt, die übertreten...

  • Di. 22
    22. November 2022, 16:00 - 18:00

    Andreas Kemper: Klassismus und organisierter Antifeminismus: Intersektionelle Diskurskoalitionen

    Zoom

    Ringvorlesung: Eine Klasse für sich…? Leben mit Geschlecht und Herkunft Anmeldung unter: https://kw.uni-paderborn.de/gender-studien/workshops-tagungen-vortragsreihen/ringvorlesung-eine-klasse-fuer-sich/an Noch immer bestimmt die soziale Herkunft eines Menschen maßgeblich spätere Bildungs- und Karriereverläufe. Immer wieder zeigen Studien der empirischen Bildungsforschung, wie die...

  • Di. 22
    22. November 2022, 18:00 - 20:00

    Britta Bußmann: Liturgischer Kontext, höfische Repräsentation oder private Andacht? Zum Gebrauchszusammenhang der geistlichen Lieder des Mönchs von Salzburg

    Zoom

    Die Veranstaltungsreihe des Seminars für Deutsche Philologie der Georg-August-Universität Göttingen in Verbindung mit der Schriftenreihe 'Liturgie und Volkssprache' (De Gruyter) findet im Wintersemester 2022/23 jeweils dienstags 18-20 Uhr c.t. statt. Interessent*innen sind herzlich eingeladen....

  • Di. 22
    22. November 2022, 18:00 - 20:00

    Historischer Jahresvortrag: Mischa Meier: Die ‚Justinianische Pest‘: Probleme und Perpektiven bei der Erforschung einer historischen Pandemie

    Microsoft Teams

    Gastvortragsreihe Klassische Archäologie, Alte Geschichte und Karpeia Link zur Online-Teilnahme: https://ogy.de/JGU-FB07-Gastvortragsreihe oder vorab Email an klassarch@uni-mainz.de. 22.11.2022: Historischer Jahresvortrag: Prof. Dr. Mischa Meier (Tübingen): Die ‚Justinianische Pest‘: Probleme und Perpektiven bei der Erforschung einer historischen Pandemie

  • Di. 22
    22. November 2022, 19:00 - 21:00

    Anja Grebe: Dürers Tagebuch und die Reiseliteratur des 16. Jahrhunderts

    Zoom

    Zoom-Link: https://uni-bamberg.zoom.us/j/9604996049 Albrecht Dürer hielt seine vom 12. Juni 1520 bis zum Monatswechsel Juli/August 1521 unternommenen Reise in einem Tagebuch fest. Es ist die umfangreichste autobiographische Quelle zu Dürer überhaupt und zugleich ein einzigartiges...

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

HumOnCal © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Präsentiert von  - Entworfen mit dem Hueman-Theme