Zum Inhalt springen

HumOnCal

  • Start
  • Kalender
  • Aufzeichnungen
  • Termin eintragen
  • Unterstützen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz

HumOnCal

  • Start
  • Kalender
  • Aufzeichnungen
  • Termin eintragen
  • Unterstützen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • Dezember 2022
  • Fr. 2
    2. Dezember 2022, 9:00 - 18:30

    Herrschaftsräume und ihre Medialisierungen

    Zoom

    Anmeldung unter: https://www.oeaw.ac.at/ihb/aktuelles/anmeldungen-zu-ihb-veranstaltungen/herrschaftsraeume Perspektiven der frühneuzeitlichen Raumforschung / Current Research of Spaces in the Early Modern Period Zur Nutzung von Synergien zwischen den vier Forschungsbereichen des IHB und zur Intensivierung ihrer Zusammenarbeit wurde im Sommer...

  • Fr. 2
    2. Dezember 2022, 10:00 - 15:00

    6. Digital Humanities Day Leipzig

    Youtube

    Am Freitag, den 02.12.2022 zwischen 10 und 15 Uhr findet der 6. Digital Humanities Day Leipzig (DHDL) anlässlich des Dies academicus statt. Nachdem der DHDL im letzten Jahr aufgrund der Pandemie vollständig abgesagt werden musste, freuen...

  • Fr. 2
    2. Dezember 2022, 10:00 - 3. Dezember 2022, 17:00

    Punk & Resilience

    Zoom

    Zoom-Link: https://mdx-ac-uk.zoom.us/j/95673360857

  • Fr. 2
    2. Dezember 2022, 14:00 - 16:00

    Jean Nitzke: Maschinelle Übersetzung – Fluch, Segen und Alltag für die Translation; Philipp Dreesen/ Julia Krasselt: Forschungsergebnisse zu automatisiertem Fahren als diskursivem Gegenstand

    Zoom

    Artificial Friday. Linguistische Perspektiven auf künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz gilt als eine der größten Chancen und Herausforderungen unserer gegenwärtigen Gesellschaft. Forschung zu künstlicher Intelligenz kommt aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen, sowohl aus den Natur- und...

  • Fr. 2
    2. Dezember 2022, 21:00 - 22:00

    Gregory T. Cushman: Alex in Wonderland: Humboldt’s Travel Companions and the Queer Science of Liberation (with a special focus on Nueva Granada)

    University of Arizona

    Zoom-Registrierung: https://arizona.zoom.us/meeting/register/tZcrc-GhrjIoGdV8SBfk3aXOsh29XqLlE877

  • Mo. 5
    5. Dezember 2022, 10:30 - 12:00

    Alexandra Ganser: Territorializing Outer Space in US-American Film. Feminist Perspectives

    Zoom

    Registrierung: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSfapQv5TSxm0tteXt7ZeDDCHqxwtr203gDqC5avB64MuBhQVw/viewform  

  • Mo. 5
    5. Dezember 2022, 12:15 - 14:00

    Jasmin Berger: Die spinne, die Römer! Kulturtransfer in hessischen Asterix-Comics

    Webex

    Anmeldung unter: Lena.Riebl@hhu.de Seit ihrer ersten Veröffentlichung im Jahr 1959 in Frankreich haben Uderzos und Goscinnys Comics rund um Asterix und Obelix eine beispiellose Karriere hingelegt und wurden in 110 Sprachen und Dialekte übersetzt....

  • Mo. 5
    5. Dezember 2022, 14:15 - 16:00

    Oleksandr Zabirko: Mythos Donbas

    Zoom

    Im Februar 2022 ist der im Jahr 2014 ausgebrochene Krieg Russlands gegen die Ukraine in eine neue, brutale Phase eingetreten. Über die Medien erreichen uns täglich neue Bilder von Gewalt, zerstörten Städten und Millionen...

  • Mo. 5
    5. Dezember 2022, 18:00 - 20:00

    Annemone Christians-Bernsee: Gedenken, Ausstellen, Fragen – Das NS-Dokumentationszentrum Köln und der Wandel der Erinnerungskultur

    Zoom

    Gedenkstättenarbeit in der digitalen Gesellschaft Digitale Ringvorlesung zu aktuellen Herausforderungen der Gedenkstättenpädagogik In der Ringvorlesung begrüßen wir Forschende und Praktizierende, die sich u.a. mit der Digitalität und deren Wirkungen auf geschichtsvermittelnden Institutionen befassen. Wie...

  • Mo. 5
    5. Dezember 2022, 18:00 - 20:00

    Debora Antmann: Und wo sind die Jüd*innen? – Über den Unterschied von (Anti-) Antisemitismus-Arbeit und jüdischen Perspektiven in der Antidiskriminierungsarbeit

    Webex

    Ringveranstaltung Diversity@University Zugang über Webex: https://uni-halle.webex.com/uni-halle/j.php?RGID=r4536ba61c965c7930d9635dc87c54659 Die Ringveranstaltung der Präventions- und Beratungsstelle Antidiskriminierung findet seit dem Sommersemester 2020 regelmäßig an der MLU statt und sensibilisiert Studierende und Beschäftigte der MLU sowie die interessierte Öffentlichkeit für...

  • Mo. 5
    5. Dezember 2022, 18:00 - 20:00

    Winckelmannvortrag: Achim Lichtenberger: Artaxata in Armenien. Neue Forschungen in einer hellenistischen Metropole am Fuß des Ararat 

    Microsoft Teams

    Gastvortragsreihe Klassische Archäologie, Alte Geschichte und Karpeia Link zur Online-Teilnahme: https://ogy.de/JGU-FB07-Gastvortragsreihe oder vorab Email an klassarch@uni-mainz.de. 05.12.2022: Winckelmannvortrag: Prof. Dr. Achim Lichtenberger (Münster): Artaxata in Armenien. Neue Forschungen in einer hellenistischen Metropole am Fuß des Ararat

  • Mo. 5
    5. Dezember 2022, 18:00 - 20:00

    Die Sprachen- und Nationalitätenvielfalt Österreich-Ungarns am Beispiel der k.u.k. Armee (1868-1918)

    Zoom

    Livestream: https://univienna.zoom.us/j/62320676989?pwd=RUxiTFhXcGVUd2VKN0RtdG5QaktnUT09   Buchbesprechung und Podiumsdiskussion zu den Forschungsergebnissen zweier FWF Stipendien (Firnberg/Richter, T-602 und V-555) Begrüßung und Moderation Prof. Christoph Augustynowicz, Leiter des Instituts für Osteuropäische Geschichte, Universität Wien   DiskutantInnen Dr. Therese...

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

HumOnCal © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Präsentiert von  - Entworfen mit dem Hueman-Theme