Zum Inhalt springen

HumOnCal

  • Start
  • Kalender
  • Aufzeichnungen
  • Termin eintragen
  • Unterstützen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz

HumOnCal

  • Start
  • Kalender
  • Aufzeichnungen
  • Termin eintragen
  • Unterstützen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • März 2023
  • Mi. 29
    27. März 2023 - 29. März 2023

    Insektenpoesie. Grundzüge einer literarischen Entomologie

    Die an der Universität Zürich stattfindende Tagung «Insektenpoesie. Grundzüge einer literarischen Entomologie» widmet sich der Geschichte literarischer Insektendarstellungen, die in einem methodisch pluralen und historisch breiten Zugang erschlossen werden sollen. Die Tagung fasst damit...

  • Mi. 29
    29. März 2023, 8:00 - 31. März 2023, 20:00

    »Gebt OG Keemo den Büchner-Preis!« Literaturwissenschaftliche Perspektiven auf Deutschrap

    Rap ist nicht nur die kommerziell erfolgreichste Musikrichtung der Gegenwart, sondern seit einigen Jahren auch fest verankert im kulturellen und medialen Mainstream. Künstler:innen wie Haftbefehl oder Hayiti werden in den Feuilletons besprochen, Gangstarap ist...

  • Mi. 29
    29. März 2023, 18:00 - 20:00

    Jannis Schwarzbach: High Valyrian and Greenberg‘s (21966) Universals

    Zoom

    Talk Series: Diversity in Linguistics Zoom-Link am Tag des Vortrags verfügbar auf: https://div-ling.org/en/events/talk-series-diversity-in-linguistics The talk series Diversity in Linguistics features linguists from diverse social and linguistic backgrounds. As an association, we wish to promote diverse...

  • Do. 30
    30. März 2023, 8:00 - 31. März 2023, 20:00

    Blaise Pascal (1623-1662): Metafisica, Scienza, Teologia

  • Do. 30
    30. März 2023, 9:00 - 18:00

    Memefication und Performance – Interdisziplinäre Zugänge zur Videoplattform TikTok

    Zoom

    Gegenstand der interdisziplinären Tagung ist die Videoplattform TikTok, die als eines der meistgenutzten Sozialen Netzwerke große gesellschaftliche Relevanz entfalten konnte und insbesondere in (außer-)schulischen Bildungsbereichen eine zunehmend wichtige Rolle spielt. Die auf TikTok zu...

  • Do. 30
    30. März 2023, 13:00 - 20:00

    Parteienwissenschaftliches Symposion des PRUF

    Zoom

    Zoom-Link nach Anmeldung unter: https://www.pruf.de/tagungen/pruf-symposion-1

  • Fr. 31
    31. März 2023, 9:00 - 16:00

    Memefication und Performance – Interdisziplinäre Zugänge zur Videoplattform TikTok

    Zoom

    Gegenstand der interdisziplinären Tagung ist die Videoplattform TikTok, die als eines der meistgenutzten Sozialen Netzwerke große gesellschaftliche Relevanz entfalten konnte und insbesondere in (außer-)schulischen Bildungsbereichen eine zunehmend wichtige Rolle spielt. Die auf TikTok zu...

  • Fr. 31
    31. März 2023, 9:30 - 17:00

    Parteienwissenschaftliches Symposion des PRUF

    Zoom

    Zoom-Link nach Anmeldung unter: https://www.pruf.de/tagungen/pruf-symposion-1

  • April 2023
  • Mo. 3
    3. April 2023, 10:30 - 11:30

    Andrea Rapp: Eine digitale Geschichte der germanistischen Mediävistik

    Die Mediävistik vermittelt als Schnittstelle multimedial zwischen den Disziplinen, zwischen Digitalem und Analogem, heterogenen Forschungsgegenständen und vielfältigen Methoden. Dabei integriert sie nicht nur Methoden und Wissen aus anderen Fachbereichen, sondern trägt auch zum Erkenntnisgewinn...

  • Di. 4
    4. April 2023, 9:30 - 10:30

    Julianne Nyhan: Digital Cultural Heritage in Context

    Die Mediävistik vermittelt als Schnittstelle multimedial zwischen den Disziplinen, zwischen Digitalem und Analogem, heterogenen Forschungsgegenständen und vielfältigen Methoden. Dabei integriert sie nicht nur Methoden und Wissen aus anderen Fachbereichen, sondern trägt auch zum Erkenntnisgewinn...

  • Mi. 12
    12. April 2023, 16:00 - 18:00

    Claudia Öhlschläger: Imaginationsgeschichte Mensch-Maschine: Literatur, Anthropologie, Bildlichkeit

    Zoom

    Alle Veranstaltungen werden auch live übertragen. Wenn Sie den Livestream mitverfolgen möchten, melden Sie sich bitte vorab bei martin.schneider@upb.de an, sodass wir Ihnen den Zugangslink zuschicken können. Der Vortrag rekonstruiert die ambivalenten Haltungen, die...

  • Mi. 12
    12. April 2023, 18:00 - 20:00

    Julia Pawels: ‘Fake News’ oder ‘Falschnachrichten’? Lexikalische Zweifelsfälle bei neologistischen (Quasi-)Synonymen

    Zoom

    Talk Series: Diversity in Linguistics Zoom-Link am Tag des Vortrags verfügbar auf: https://div-ling.org/en/events/talk-series-diversity-in-linguistics The talk series Diversity in Linguistics features linguists from diverse social and linguistic backgrounds. As an association, we wish to promote diverse...

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

HumOnCal © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Präsentiert von  - Entworfen mit dem Hueman-Theme