• „Das Unglück von Gymnasiasten“? Musil in Didaktik und Pädagogik

    BigBlueButton

    Teilnahme über BigBlueButton: https://classroom.aau.at/b/boe-2bm-qav-lig Die Zielsetzung dieser Tagung besteht darin, interdiskursive Vernetzungen zwischen Literatur und Didaktik in Musils Werk in historischer wie systematischer Perspektive zu untersuchen, was auch allgemein-pädagogische bzw. erziehungswissenschaftliche und bildungstheoretische Aspekte mit einbegreift....

  • „Das Unglück von Gymnasiasten“? Musil in Didaktik und Pädagogik

    BigBlueButton

    Teilnahme über BigBlueButton: https://classroom.aau.at/b/boe-2bm-qav-lig Die Zielsetzung dieser Tagung besteht darin, interdiskursive Vernetzungen zwischen Literatur und Didaktik in Musils Werk in historischer wie systematischer Perspektive zu untersuchen, was auch allgemein-pädagogische bzw. erziehungswissenschaftliche und bildungstheoretische Aspekte mit einbegreift. In...

  • Nachwuchs-Forschungskolloqium für E.T.A. Hoffmann-Forscher:innen

    Zoom

    Anmeldung zum Zoom Event unter: https://tinyurl.com/Hoffmann2023 Programm: 13.00 Grußwort von Prof. Dr. Claudia Liebrand (Universität zu Köln) 13.05 Panel I Moderiert von Celina Imm (Universität Bremen/Staatsbibliothek Berlin) Jörg Holzmann (Universität Bern), „… als sei ich zersprungen in ungezählte Stücke”: Untersuchungen zur Transmedialität...

  • Ringvorlesung: Aktuelle Fragen der Comicforschung – Zeit

    Zoom

    Die gemeinsam von den Universitäten Bonn, Düsseldorf, Essen und Köln und unserem Netzwerk Comicforschung am Rhein getragene interdisziplinäre Ringvorlesung zur Comicforschung setzt sich in diesem Jahr mit Fragen zur Zeit im Comic auseinander. Die Vorlesung stellt...

  • Friederike Nastold: Schaulust, Pornografie, Kunst

    Zoom

    Ringvorlesung Critical Porn Studies. Künstlerisch-mediale Positionen und neue Perspektiven Anmeldung zur Online-Teilnahme (an einzelnen Terminen bis zum jeweiligen Vortag): Tobias Dietrich tobias.dietrichuni-bremen.de Pornografie ist global in hohem Maße nachgefragt und durch die Digitalisierung schneller und einfacher...

  • Sabine Bacouël-Jentjens: Kunst, Mensch und Maschine

    Zoom

    Alle Veranstaltungen werden auch live übertragen. Wenn Sie den Livestream mitverfolgen möchten, melden Sie sich bitte vorab bei martin.schneider@upb.de an, sodass wir Ihnen den Zugangslink zuschicken können. Die Integration von Künstler*innen in die Wissenschaft ist...

  • Grenzüberschreitungen. Österreichische Literatur 1973–2023

    Zoom

    Als Auftakt zur Ausstellung „JETZT & ALLES. Österreichische Literatur. Die letzten 50 Jahre“ (ab 26. April 2023 im Deutschen Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek) veranstaltet die Österreichische Nationalbibliothek in Kooperation mit der Universität...

  • Gebären – Geburtshilfe – Mutterschaft in Geschichte und Gegenwart

    Die Tagung setzt sich interdisziplinär mit Konzepten, Praktiken und Rechten um Gebären, Geburtshilfe und Mutterschaft in ihrer Wandelbarkeit auseinander und fokussiert Brüche und Kontinuitäten. Beleuchtet werden dabei sowohl die immensen Verschiebungen vom 18. zum...