Zum Inhalt springen

HumOnCal

  • Start
  • Kalender
  • Aufzeichnungen
  • Termin eintragen
  • Unterstützen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz

HumOnCal

  • Start
  • Kalender
  • Aufzeichnungen
  • Termin eintragen
  • Unterstützen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • April 2023
  • Do. 27
    27. April 2023, 10:15 - 15:00

    Transformations and Mediations of Self in Aesthetic Practices (Tag 2)

    Zoom

    The workshop will be streamed through Zoom: https://jyufi.zoom.us/j/68119443098 Recordings of the presentations will be available after the workshop through this site. Click here for abstracts and biographies. If you wish to participate in person, please...

  • Do. 27
    27. April 2023, 17:00 - 19:00

    Franziska Schedewie: Perestrojka als Mehrebenenprozess. Von der Staatsebene in den Alltag, 1985–1991

    Zoom

    Gemeinsames Oberseminar der Lehrstühle für Geschichte Ost- und Südosteuropas (Prof. Dr. Martin Schulze Wessel) und für Russland-Asien Studien (Prof. Dr. Andreas Renner) Wenn nicht anders angegeben, Donnerstags von 17:00 bis 19:00 Uhr c.t. im...

  • Fr. 28
    28. April 2023, 11:30 - 14:30

    Environment, Consumption, Internationalism

    Zoom

    What does international solidarity look like in the face of the climate crisis already unevenly impacting us? How might answers to the ever-pressing question ‘What is to be done?’ differ between Global North and...

  • Fr. 28
    28. April 2023, 14:00 - 15:30

    Johannes Ueberfeldt: Zeichen des inneren Wandels. Rechtsreflexionen bei J. D. H. Temme

    Zoom

    Für eine Anmeldung zur Veranstaltung oder eine Einreichung von Themenvorschlägen für die kommenden Termine melden Sie sich bitte bei den Organisator:innen Stephanie Großmann (Stephanie.Grossmann@uni-passau.de), Stephan Brössel (s.broessel@uni-muenster.de) und Martin Hennig (martin.hennig@uni-tuebingen.de) an. Im Anschluss...

  • Fr. 28
    28. April 2023, 19:30 - 21:00

    #HistoJob: Selbstständigkeit als Historiker*in

    Let’s talk about jobs! Das universitäre System bietet nur für wenige Absolvent*innen eines geschichtswissenschaftlichen Studiengangs einen Arbeitsplatz und selten sichere Zukunftsperspektiven. Häufig reiht sich Befristung an Befristung und die Zahl der Menschen, die der...

  • Mai 2023
  • Di. 2
    2. Mai 2023, 14:30 - 16:30

    Understanding the Mind: 3rd RUB-UFMG Workshop in Philosophy of Mind and of Cognitive Science (Tag 1)

    Zoom

    In the 3rd RUB-UFMG Workshop in Philosophy of Mind and of Cognitive Science, philosophers from the Ruhr-Universität Bochum and the Universidade Federal de Minas Gerais will discuss topics that include mind-body dualism, predictive processing...

  • Di. 2
    2. Mai 2023, 18:00 - 20:00

    Ringvorlesung: Following The Lieder. Formen, Praktiken und Potenziale einer dynamischen Gattung

    Zoom

    Digitale Anmeldung unter: sekretariat@polaschegg@uni-bonn.de Sie können Gemeinschaften konstituieren und Massen bewegen, Affekte freisetzen, Sprach- und Epochengrenzen überschreiten, aus größeren Werkzusammenhängen wie Opern, Filmen, Dramen, Musicals oder Romanen heraus- und in andere hineinwandern – und sie...

  • Mi. 3
    3. Mai 2023, 14:30 - 16:30

    Understanding the Mind: 3rd RUB-UFMG Workshop in Philosophy of Mind and of Cognitive Science (Tag 2)

    Zoom

    In the 3rd RUB-UFMG Workshop in Philosophy of Mind and of Cognitive Science, philosophers from the Ruhr-Universität Bochum and the Universidade Federal de Minas Gerais will discuss topics that include mind-body dualism, predictive processing...

  • Mi. 3
    3. Mai 2023, 16:00 - 18:00

    Matthias Löwe: Der letzte Mensch – Humanismus und Dystopie im Maschinenzeitalter

    Zoom

    Alle Veranstaltungen werden auch live übertragen. Wenn Sie den Livestream mitverfolgen möchten, melden Sie sich bitte vorab bei martin.schneider@upb.de an, sodass wir Ihnen den Zugangslink zuschicken können. Dystopien entwerfen keine Bilder besserer Zukünfte, sondern wollen...

  • Mi. 3
    3. Mai 2023, 16:00 - 18:00

    Jay Winter: The Day the Great War ended, 24 July 1923

    Zoom

    To attend this online lecture, please register here: https://eu02web.zoom.us/meeting/register/u5Eqdeqoqz0oH9LINBOF9CXsj3ZOg5UyVrOa Historians have now agreed that 11 November 1918 was not the end of the Great War. War continued to rage for four more years throughout...

  • Mi. 3
    3. Mai 2023, 17:00 - 19:00

    Jonas Renz: Mit Stift, Papier und Würfel im Skriptorium – Klosterkultur in PnP-Rollenspielen

    Zoom

    Link anfordern bei Nathalie Schmidt: nathalie.schmidt@tu-dresden.de „Von bierbrauenden Mönchen und kriegerischen Nonnen – Klöster und Klerus in analogen und digitalen Spielen“ Die Darstellung von Nonnen, Mönchen und Klöstern in analogen und digitalen Spielen ist ein wichtiger...

  • Mi. 3
    3. Mai 2023, 18:00 - 20:00

    Marie Sophie Winter: Benoît, Konrad und die Hs. BNF fr. 782. Komparatistik und Überlieferungsgeschichte am Beispiel der Trojaromane

    Zoom

    Das neu gegründete Forum für mediävistische Komparatistik lädt herzlich zu seiner ersten digitalen Vortragsreihe im Sommersemester 2023 ein. Das Forum für mediävistische Komparatistik zielt darauf, einen Gesprächsraum über Theorien und Praktiken der Komparatistik zu eröffnen. Wir möchten bestehende...

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

HumOnCal © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Präsentiert von  - Entworfen mit dem Hueman-Theme