Zum Inhalt springen

HumOnCal

  • Start
  • Kalender
  • Aufzeichnungen
  • Termin eintragen
  • Unterstützen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz

HumOnCal

  • Start
  • Kalender
  • Aufzeichnungen
  • Termin eintragen
  • Unterstützen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • Mai 2023
  • Mi. 24
    24. Mai 2023, 16:00 - 18:00

    Alexander Dunst: Das Menschenbild des zeitgenössischen Automatisierungsdiskurses in der spekulativen Literatur und politischen Ökonomie

    Zoom

    Alle Veranstaltungen werden auch live übertragen. Wenn Sie den Livestream mitverfolgen möchten, melden Sie sich bitte vorab bei martin.schneider@upb.de an, sodass wir Ihnen den Zugangslink zuschicken können. Als Schreckgespenst der Industriegesellschaft trieb die Automatisierung der...

  • Mi. 24
    24. Mai 2023, 17:00 - 19:00

    Eugen Pfister/Tobias Winnerling: Von Aysen nach Osten – Eine Chronik des Monastischen in Magic: The Gathering

    Zoom

    Link anfordern bei Nathalie Schmidt: nathalie.schmidt@tu-dresden.de „Von bierbrauenden Mönchen und kriegerischen Nonnen – Klöster und Klerus in analogen und digitalen Spielen“ Die Darstellung von Nonnen, Mönchen und Klöstern in analogen und digitalen Spielen ist ein wichtiger...

  • Mi. 24
    24. Mai 2023, 17:00 - 19:00

    Radical History_book talk with Claudia Derichs: Tracing Japanese Leftist Political Activism

    Zoom

    Freigeist-Fellow Dr. Robert Kramm organises the new Radical History_Book Talk Series@LMU. Zoom link: https://lmu-munich.zoom.us/meeting/register/tJYtf-uorz0vHdGtzLjfvftJ9bgLqpJ7ouvP#/registration

  • Mi. 24
    24. Mai 2023, 18:00 - 19:30

    Stavros Malichudis: Bordering Europe through INFORMATION CONTROL

    Zoom

    Bordering Europe: A Transdisciplinary Lecture Series - This transdisciplinary lecture series features a distinguished group of scholars, journalists, and activists who work on critical aspects of contemporary dimensions of the European border regime. They...

  • Mi. 24
    24. Mai 2023, 18:00 - 19:30

    Ringvorlesung: Verlorenes Paradies? Umweltethik im Kontext der Islamischen Theologie

    Zoom

    Im Angesicht der Herausforderungen der menschengemachten Klimakrise steht auch die Theologie in Verantwortung, einen konstruktiven Beitrag und Impulse für gesellschaftliche Debatten zu generieren, die geeignet sind, eine nachhaltige Wirkung zu erzielen. Aus der Perspektive...

  • Mi. 24
    24. Mai 2023, 18:00 - 20:00

    Nicole Seifert: Frauenliteratur. Abgewertet, vergessen, wiederentdeckt

    Zoom

    Zoom-Link: https://fernuni-hagen.zoom.us/s/62695745527 Sollte das Geschlecht des Schreibenden eine Rolle spielen bei der Lektüreauswahl? Natürlich nicht, würden wohl die meisten sagen. Und doch werden literarische Werke von Frauen seltener verlegt, besprochen und mit Preisen versehen....

  • Mi. 24
    24. Mai 2023, 18:00 - 20:00

    Xavier Laurent/ Dominic Lukes: Workshop: ChatGPT in Higher Education Pedagogy

    Zoom

    Zoom-Zugang: https://uni-regensburg.zoom.us/j/67508219635#success Begeisterung einerseits, viele ungeklärte Fragen andererseits – die Reaktionen seit dem Launch des smarten Chatbots ChatGPT von OpenAI im vergangenen Herbst sind angesichts der Mächtigkeit des Tools von Faszination ebenso geprägt wie von Zweifel oder...

  • Mi. 24
    24. Mai 2023, 18:00 - 20:00

    Minu Haschemi Yekani: Rassismus und post-/dekoloniale Perspektiven in der Geschichtswissenschaft

    Zoom

    Zoom-Link: https://uni-mannheim.zoom.us/j/62982741681?pwd=Q3cyU0c4a1NKTS9xelNMR1drdjRvQT09#success Nach Halle, Hanau und den Black Lives Matter-Protesten ist Rassismuskritik in das Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt. Das ging damit einher, dass auch die Arbeit von Forscher*innen, die sich schon länger mit Rassismus in...

  • Mi. 24
    24. Mai 2023, 18:30 - 20:00

    Martina Wernli: Ein Hochzeitskleid, Heine und das Exil. Schrift auf unmodischen Textilien

    Zoom

    Die Beschriftung von Textilien ist im Zusammenhang mit Labels oder ‚Botschaften‘ weit verbreitet, sie stiftet Zugehörigkeit oder sorgt für Abgrenzung. Bei Unikaten ist der Zusammenhang von Schrift und Textil schon schwerer zu fassen, zumal...

  • Do. 25
    25. Mai 2023, 9:00 - 19:00

    Der Balkan: Ein Labor für transnationale Literaturen? (Tag 1)

    Zoom

    Die einzelnen Vorträge sowie die Lesung können über Zoom verfolgt werden. Bei Interesse bitten wir um Anmeldung unter: emmanuelle.terrones@univ-tours.fr. Der Link zur Tagung wird Ihnen per E-Mail zugesandt. Die Tagung wird Germanisten, Slawisten, Komparatisten, Autoren...

  • Do. 25
    25. Mai 2023, 9:30 - 19:30

    Worlds Apart? Futures of Global History (Tag 1)

    Zoom

    For online participants: https://uni-bremen.zoom.us/webinar/register/WN_oBkgDwNoRO-YABCMTDPbPg. If you wish to attend in person, please fill in the registration form provided by the Weltmuseum Wien: https://mailworx.marketingsuite.info/Form?frm=b1b74775-b172-4c09-8d03-2b61e247ffdd.   Day 1: 25 May 2023 9.30 (CET) Registration 10.00–10.15 Welcome...

  • Do. 25
    25. Mai 2023, 10:00 - 17:45

    Wie sprechen Götter? Vormoderne Kommunikationsszenarien in Text und Bild (Tag 1)

    Zoom

    Anmeldung und Zoom-Link bei PD Dr. Beatrice Trînca (beatrice.trinca@hu-berlin.de) oder Dr. Emrys Schlatter (Emrys.Bell-Schlatter@fu-berlin.de) Der interdisziplinäre Workshop setzt sich zum Ziel, Vormoderne-Spezialisten* miteinander ins Gespräch zu bringen, die die Text- und Bild-Traditionen der Antike...

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

HumOnCal © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Präsentiert von  - Entworfen mit dem Hueman-Theme