Zum Inhalt springen

HumOnCal

  • Start
  • Kalender
  • Aufzeichnungen
  • Termin eintragen
  • Unterstützen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz

HumOnCal

  • Start
  • Kalender
  • Aufzeichnungen
  • Termin eintragen
  • Unterstützen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • Juni 2023
  • Fr. 16
    16. Juni 2023, 9:30 - 17. Juni 2023, 12:15

    Aus dem Schatten treten? Schreibende Frauen zwischen 1730 und 1830: Strategien des Schreibens, Übersetzens und Publizierens

    Zoom

    Die internationale Tagung fragt danach, welche Strategien und Praktiken Frauen zwischen 1730 und 1830 beim Schreiben, Übersetzen und Publizieren angewendet haben, um in der Öffentlichkeit sichtbar zu werden – oder dies gerade zu vermeiden....

  • Fr. 16
    16. Juni 2023, 10:00 - 20:00

    Kommunikation und Wissen. Geheimdienste, Politik und Krisen im Kalten Krieg (Tag 2)

    Zoom

    Eine Teilnhame an der Tagung ist auch via Zoom möglich. Den Link erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung über tagung2023@bundesarchiv.de. Geheimdienste prägten die Geschichte der Systemkonfrontation und Teilung in Deutschland. Die Tagung beschäftigt sich mit der Überlieferung...

  • Fr. 16
    16. Juni 2023, 12:00 - 13:00

    Franziska Eggimann: Reisen per Mausklick: die digitale Edition der Reisetagebücher Johann Conrad Fischers (1773-1854) – ein Quellen- und Vermittlungsprojekt

    Zoom

    Im online-Kolloquium „Technikgeschichte über Mittag“ werden zweiwöchentlich Forschungs- und Publikationsprojekte, Ausstellungen, Studiengänge, Lehrkonzepte oder Tagungspläne zur Technikgeschichte im deutschsprachigen Raum vorgestellt und gemeinsam diskutiert. Interessierte sind herzlich willkommen. Online-Kolloquium „Technikgeschichte über Mittag“ Seit April...

  • Mo. 19
    19. Juni 2023, 10:00 - 12:00

    Heinrich Detering: Holzfrevel und Heilsverlust: Drostes ‚Judenbuche‘ und die ökologische Literatur

    Zoom

    Studierende der HU können sich über AGNES anmelden, externe Interessenten melden sich bitte per e-mail im Sekretariat für den Zugang zum Moodle-kurs: ifg-sekretariat19jh@hu-berlin.de Ringvorlesung: Natur und Umwelt. Zu Chancen und Risiken im 19. Jahrhundert Natur und Umwelt lassen...

  • Mo. 19
    19. Juni 2023, 16:45 - 20:00

    Deutsch als Sprache(n): DaS statt DaF/DaZ/DaE – Ausblick

    Zoom

    Unter folgendem Link können Sie an den jeweiligen Terminen von 16.45-20.00 Uhr an der Vorlesung teilnehmen: https://uni-wuppertal.zoom.us/j/94558303700?pwd=NkNjZFJTUVhVR1RIRnJmUUk2cVkyQT09 Der Link bleibt für alle Vorlesungstermine gleich. Die Grenzen zwischen den Didaktiken von Deutsch als Fremdsprache (DaF), Deutsch...

  • Mo. 19
    19. Juni 2023, 17:00 - 19:00

    Fabian Kaßner: Uwe Johnson – digitale Werkausgabe

    Zoom

    Zoom-Link Meeting ID: 630 4747 2241 Passwort: 430211 Die Ringvorlesung „Digital Humanities im Fokus: Methoden, Anwendungen und Perspektiven“ wird seit dem Sommersemester 2023 vom Rostocker Arbeitskreis Digital Humanities (RosDH) und der Juniorprofessur für Digital Humanities organisiert. In ihr werden...

  • Mo. 19
    19. Juni 2023, 18:00 - 20:00

    Felix Lempp: Erspielte Räume. Spatiale Ordnungen im Drama und Theater der Gegenwart

    Zoom

    Alle Interessierten sind herzlich willkommen.Organisation und Information:Daniel Schmidt, schmidtd@uni-bremen.de   Zugang für die Live-Übertragung auf ZOOM: https://bit.ly/3lhf8wz

  • Mo. 19
    19. Juni 2023, 18:30 - 20:00

    Ringvorlesung: Aktuelle Fragen der Comicforschung – Zeit

    Zoom

    Die gemeinsam von den Universitäten Bonn, Düsseldorf, Essen und Köln und unserem Netzwerk Comicforschung am Rhein getragene interdisziplinäre Ringvorlesung zur Comicforschung setzt sich in diesem Jahr mit Fragen zur Zeit im Comic auseinander. Die Vorlesung stellt...

  • Di. 20
    20. Juni 2023, 16:30 - 18:00

    Regina Toepfer: Homer’s Heroes in Early Modern Germany: A Translational Anthropology

    Zoom

    Registrierung unter: https://www.eventbrite.com/e/ghil-lecture-regina-toepfer-university-of-wurzburg-online-tickets-620622708227 In this lecture Regina Toepfer will present her concept of translational anthropology and show how philological comparisons can reveal patterns of thought, systems of knowledge, and values held by historical individuals...

  • Di. 20
    20. Juni 2023, 18:00 - 20:00

    Ringvorlesung: Following The Lieder. Formen, Praktiken und Potenziale einer dynamischen Gattung

    Zoom

    Digitale Anmeldung unter: sekretariat@polaschegg@uni-bonn.de Sie können Gemeinschaften konstituieren und Massen bewegen, Affekte freisetzen, Sprach- und Epochengrenzen überschreiten, aus größeren Werkzusammenhängen wie Opern, Filmen, Dramen, Musicals oder Romanen heraus- und in andere hineinwandern – und sie...

  • Di. 20
    20. Juni 2023, 18:30 - 20:00

    Ringvorlesung Critical Porn Studies. Künstlerisch-mediale Positionen und neue Perspektiven

    Zoom

    Ringvorlesung Critical Porn Studies. Künstlerisch-mediale Positionen und neue Perspektiven Anmeldung zur Online-Teilnahme (an einzelnen Terminen bis zum jeweiligen Vortag): Tobias Dietrich tobias.dietrichuni-bremen.de Pornografie ist global in hohem Maße nachgefragt und durch die Digitalisierung schneller und einfacher...

  • Di. 20
    20. Juni 2023, 19:00 - 21:00

    Genug gelacht? Ein Abend zur Dosierung von Komik

    Zoom

    Zoom-Link: https://uni-due.zoom.us/j/62939380307?pwd=d3YxYllteUNUL1JJQjVFeHNaZ1JVUT09#success Ein Abend im Rahmen des Jahresthemas „Mehr oder Weniger“.  Manchmal bleibt uns das Lachen im Halse stecken, oder wir wissen nicht, ob wir lachen oder weinen sollen. Schon diese Redensarten zeigen, dass die...

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

HumOnCal © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Präsentiert von  - Entworfen mit dem Hueman-Theme