Zum Inhalt springen

HumOnCal

  • Start
  • Kalender
  • Aufzeichnungen
  • Termin eintragen
  • Unterstützen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz

HumOnCal

  • Start
  • Kalender
  • Aufzeichnungen
  • Termin eintragen
  • Unterstützen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • November 2022
  • Di. 29
    29. November 2022, 17:00 - 19:00

    Heike Wiese: Kern und Peripherie in der Linguistik. Wer zählt als normale:r Sprecher*in?

    Zoom

    LinguOSTik. Sprache und Gesellschaft. Perspektiven aus dem Zentrum Europas Um an den Vorträgen und Diskussionen der LinguOSTik teilzunehmen, schicken Sie bitte eine Email an engling.phf@uni-rostock.de. Sie bekommen dann die Login Details für Zoom per Email....

  • Di. 29
    29. November 2022, 18:00 - 20:00

    Danilo Scholz: Der Rohstoff internationaler Organisationen (1914-1979)

    Zoom

    Selten herrschte von der Popkultur bis in die akademischen Debatten ein solches Einvernehmen: Ressourcen gelten als großer Spaltpilz der Weltgeschichte. Um den Zugang zu Rohstoffen wie Kohle und Öl wurden Kriege geführt. An Fragen...

  • Mi. 30
    30. November 2022, 10:00 - 12:00

    Marissa Petrou: Mapping Blackness in Southeast Asia and Oceania. German Anthropology ca. 1900

    Zoom

    More Information will follow. Participation in person at KWI is currently reserved for speakers and colleagues who are on-site. Others can participate on Zoom by registering via e-mail to henrike.lambrecht@kwi-nrw.de with the subject line „Participation via...

  • Mi. 30
    30. November 2022, 16:00 - 18:00

    Stefanie Schüler-Springorum: Zwischen Limpieza de Sangre und Holocaust: Verflechtungen von Rassismus, Antijudaismus und Religion in genealogischer Perspektive

    Zoom

    Ringvorlesung: Becoming Vulnerable. Ambivalent Solidarities. Controversies over Antisemitism, Colonial Racisms, and Holocaust in History and Memory Politics Zoom-Zugang: https://hu-berlin.zoom.us/j/65180636784?pwd=WktVenJPY0h5MkxQN3dUeFFPeGw5UT09 Meeting-ID: 651 8063 6784 Passwort: 140933 In jüngerer Zeit ist in Deutschland wie international unter dem Stichwort...

  • Mi. 30
    30. November 2022, 18:00 - 20:00

    Herrschaftsräume und ihre Medialisierungen

    Zoom

    Anmeldung unter: https://www.oeaw.ac.at/ihb/aktuelles/anmeldungen-zu-ihb-veranstaltungen/herrschaftsraeume Perspektiven der frühneuzeitlichen Raumforschung / Current Research of Spaces in the Early Modern Period Zur Nutzung von Synergien zwischen den vier Forschungsbereichen des IHB und zur Intensivierung ihrer Zusammenarbeit wurde im...

  • Mi. 30
    30. November 2022, 18:00 - 20:00

    Dominic Schmitz/ Viktoria Schneider/ Janina Esser: Generic masculines in German – Why all teachers are masculine

    Zoom

    Talk Series: Diversity in Linguistics Zoom-Link am Tag des Vortrags verfügbar auf: https://div-ling.org/en/events/talk-series-diversity-in-linguistics The talk series Diversity in Linguistics features linguists from diverse social and linguistic backgrounds. As an association, we wish to promote...

  • Mi. 30
    30. November 2022, 20:00 - 22:00

    Carla Lohmann-Malegiannakis: Die „endlose Dämmerung“ der ökokritischen Gegenwartskunst und Wege aus der Apathie

    Zoom

    Interdisziplinäre Ring-Vorlesung von Climate-Thinking Apokalypse und Apathie. Handlungs(un)fähigkeit im Kontext des Klimawandels Entgegen der Annahme, die globale Veränderung des Klimas sei ein rein naturwissenschaftliches Problem, soll der Klimawandel nicht nur als Naturphänomen, sondern auch...

  • Dezember 2022
  • Do. 1
    1. Dezember 2022, 9:00 - 18:00

    Herrschaftsräume und ihre Medialisierungen

    Zoom

    Anmeldung unter: https://www.oeaw.ac.at/ihb/aktuelles/anmeldungen-zu-ihb-veranstaltungen/herrschaftsraeume Perspektiven der frühneuzeitlichen Raumforschung / Current Research of Spaces in the Early Modern Period Zur Nutzung von Synergien zwischen den vier Forschungsbereichen des IHB und zur Intensivierung ihrer Zusammenarbeit wurde im Sommer...

  • Do. 1
    1. Dezember 2022, 11:00 - 12:00

    Laura Blomvall: Online Archives on WWI and WWII History (Webinar)

    Microsoft Teams

    Join Dr. Laura Blomvall and Catherine Berry from AM, a publisher of online archival collections based in the UK, to explore archival material on WWI and WWII available digitally in Germany via the FID...

  • Do. 1
    1. Dezember 2022, 17:30 - 19:00

    Jacob Schmidt: Achtsamkeit – zwischen Resonanzsensibilität und Resonanzdiät?

    Zoom

    Anmeldung bis zum 28. November 2022: raphael.weichlein@uni-a.de

  • Do. 1
    1. Dezember 2022, 18:00 - 19:30

    Jasmin Grande „Berührung ist auch nur eine Randerscheinung“. Literaturtransfer zwischen Ost und West

    Osten und Westen sind innerhalb der Bundesrepublik geschichtsträchtige Himmelsrichtungen, die den Zeitraum zwischen 1949 und 1989/90 in Erinnerung rufen sowie Fragen nach dem Stand der Wiedervereinigung nach dreißig Jahren aufwerfen. Als Synonyme verweisen sie...

  • Do. 1
    1. Dezember 2022, 18:00 - 20:00

    Jochen Althoff: Das griechische Alphabet als Vergleich und Metapher in der griechisch-römischen Philosophie

    Microsoft Teams

    Die Veranstaltung wird auch digital via MS Teams übertragen (dazu ist eine Anmeldung über zass@uni-mainz.de erforderlich). Das vollständige Programm finden Sie auf der Homepage des ZASS sowie im Vorlesungsverzeichnis der Universität Mainz. Die vom Zentrum für Alte Sprachen und Schriften...

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

HumOnCal © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Präsentiert von  - Entworfen mit dem Hueman-Theme