Zum Inhalt springen

HumOnCal

  • Start
  • Kalender
  • Aufzeichnungen
  • Termin eintragen
  • Unterstützen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz

HumOnCal

  • Start
  • Kalender
  • Aufzeichnungen
  • Termin eintragen
  • Unterstützen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • Januar 2023
  • Do. 19
    19. Januar 2023, 11:00 - 13:00

    John Connelly: Die imperiale Versuchung. Deutscher und russischer Totalitarismus in tieferer geschichtlicher Perspektive

    Zoom

    „The Burden of our Time“? Putins Russland und die Autokratie im 21. Jahrhundert Bei Interesse können Sie sich mit vollständigem Namen und jeweils bis zum Montag per Email registrieren unter: hait@mailbox.tu-dresden.de. Einige Tage vor der...

  • Do. 19
    19. Januar 2023, 12:00 - 14:00

    Kim Sebastian Todzi: Pharmazie und Kolonialismus: Die kolonialen Wurzeln der pharmazeutischen Industrie

    Zoom

    Gemeinsames Oberseminar zur Wirtschafts-, Sozial- und Montangeschichte Das gemeinsame Oberseminar/Forschungskolloquium der Juniorprofessuren für Montangeschichte (Ruhr-Universität Bochum) und Wirtschafts- und Sozialgeschichte mit dem Schwerpunkt Arbeit und Bildung (Otto-Friedrich-Universität Bamberg) findet im WS 2022/23 Donnerstags von 12 bis 14...

  • Do. 19
    19. Januar 2023, 18:00 - 19:30

    Volker Dörr „VEB Goethe [und Schiller]“: Weimar und seine Klassik im Licht der deutschen Teilun

    Osten und Westen sind innerhalb der Bundesrepublik geschichtsträchtige Himmelsrichtungen, die den Zeitraum zwischen 1949 und 1989/90 in Erinnerung rufen sowie Fragen nach dem Stand der Wiedervereinigung nach dreißig Jahren aufwerfen. Als Synonyme verweisen sie...

  • Do. 19
    19. Januar 2023, 18:00 - 20:00

    Panagiotis Agapitos: Die Handschrift als Text in einer Literaturgeschichte: Byzanz, 9.–14. Jahrhundert

    Microsoft Teams

    Die Veranstaltung wird auch digital via MS Teams übertragen (dazu ist eine Anmeldung über zass@uni-mainz.de erforderlich). Das vollständige Programm finden Sie auf der Homepage des ZASS sowie im Vorlesungsverzeichnis der Universität Mainz. Die vom Zentrum für Alte Sprachen und Schriften...

  • Do. 19
    19. Januar 2023, 19:00 - 21:00

    Paul Fagan: Feminist Celibacy and the Marriage Question in „Ulysses“/ Katherine Ebury: Joyce and Appeal: Between Law and Ethics

    Webex

    Lecture Series: 21st-Century Joyce: Ulysses 100 Years On Webex Link for the lecture series: https://uni-flensburg.webex.com/uni-flensburg/j.php?MTID=m7d6f69854ee98c86367610538c59a2a6 Considered to be one of the most important and challenging novels in the English language as well as the most famous...

  • Mo. 23
    23. Januar 2023, 16:00 - 18:00

    Nan Z. Da: On Twitter

    Zoom

    This talk offers a literary-critical description of Twitter’s engineering with reference to key terms from utilitarianism, liberalism, and their corresponding cultures of data use. It pays particular attention to Twitter’s record of speech and...

  • Mo. 23
    23. Januar 2023, 18:00 - 20:00

    Christine Hartmann/ Markus Thulin: Potenziale und Herausforderungen der Digitalisierung der Gedenkstätte

    Zoom

    Gedenkstättenarbeit in der digitalen Gesellschaft Digitale Ringvorlesung zu aktuellen Herausforderungen der Gedenkstättenpädagogik In der Ringvorlesung begrüßen wir Forschende und Praktizierende, die sich u.a. mit der Digitalität und deren Wirkungen auf geschichtsvermittelnden Institutionen befassen. Wie...

  • Mo. 23
    23. Januar 2023, 18:00 - 20:00

    Michael Rapp: Kriegsmetaphorik in den Schriften Tertullians

    Microsoft Teams

    Gastvortragsreihe Klassische Archäologie, Alte Geschichte und Karpeia Link zur Online-Teilnahme: https://ogy.de/JGU-FB07-Gastvortragsreihe oder vorab Email an klassarch@uni-mainz.de. 23.01.2023: Michael Rapp (Mainz): Kriegsmetaphorik in den Schriften Tertullians

  • Mo. 23
    23. Januar 2023, 18:30 - 20:00

    Simon Teune: Atomangst: Bilder und die kollektive Formung von Emotionen in der deutschen Anti-Atombewegung

    Zoom

    Ringvorlesung „Image Protests / Bildproteste“ Link zur Anmeldung: https://tu-dresden.de/gsw/phil/ikm/kuge/forschung/aktuelle-projekte/bildproteste/anmeldung Die Ringvorlesung „Image Protests / Bildproteste“ wird der Frage nachgehen, welche Rolle Bilder für Protestbewegungen weltweit spielen und gespielt haben. Der Begriff der Bildproteste stellt heraus,...

  • Di. 24
    24. Januar 2023, 16:00 - 18:00

    Sebastian Meixner: „Zuviel!“ Zur Ökonomie der Kriminalliteratur bei Schiller

    Zoom

    An der WWU Münster findet im Rahmen des Sonderforschungsbereichs 1385 „Recht und Literatur“ im Wintersemester 2022/23 eine interdisziplinäre Ringvorlesung zur „Vor- und Frühgeschichte der europäischen Kriminalliteratur“ statt. Seit es rechtliche Regelungen gibt, die übertreten...

  • Di. 24
    24. Januar 2023, 16:00 - 18:00

    Maria Keil: Klasse oder Exzellenz? Soziale Ungleichheitsverhältnisse in der Wissenschaft

    Zoom

    Ringvorlesung: Eine Klasse für sich...? Leben mit Geschlecht und Herkunft Anmeldung unter: https://kw.uni-paderborn.de/gender-studien/workshops-tagungen-vortragsreihen/ringvorlesung-eine-klasse-fuer-sich/an Noch immer bestimmt die soziale Herkunft eines Menschen maßgeblich spätere Bildungs- und Karriereverläufe. Immer wieder zeigen Studien der empirischen Bildungsforschung, wie...

  • Di. 24
    24. Januar 2023, 18:15 - 19:45

    Jannis Grimberg/ Fabian Mehmel: „Everything in this game is so ‘realistic’ except for these stupid rabbits“. Historische Authentizität im Videospiel aus Perspektive der Spielenden

    Zoom

    Zoom-Link: https://uni-kassel.zoom.us/j/97426202245?pwd=TG1CS0lRWGcyeFF4UXJRdHdlL3k3dz09#success In der öffentlichen Veranstaltungsreihe entwickeln Studierende und Nachwuchswissenschaftler*innen einen fachwissenschaftlichen Blick auf Games und laden zur gemeinsamen Diskussion ihrer Forschungsergebnisse ein. Mit vielseitigen theoretischen Zugängen unter anderem aus Germanistik, Geschichtswissenschaften, Philosophie, Theologie und...

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

HumOnCal © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Präsentiert von  - Entworfen mit dem Hueman-Theme