Zum Inhalt springen

HumOnCal

  • Start
  • Kalender
  • Aufzeichnungen
  • Termin eintragen
  • Unterstützen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz

HumOnCal

  • Start
  • Kalender
  • Aufzeichnungen
  • Termin eintragen
  • Unterstützen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • Juni 2023
  • Mo. 5
    5. Juni 2023, 16:45 - 20:00

    Marion Döll/ Thomas Studer: Bewerten & Beurteilen

    Zoom

    Unter folgendem Link können Sie an den jeweiligen Terminen von 16.45-20.00 Uhr an der Vorlesung teilnehmen: https://uni-wuppertal.zoom.us/j/94558303700?pwd=NkNjZFJTUVhVR1RIRnJmUUk2cVkyQT09 Der Link bleibt für alle Vorlesungstermine gleich. Die Grenzen zwischen den Didaktiken von Deutsch als Fremdsprache (DaF), Deutsch...

  • Mo. 5
    5. Juni 2023, 17:00 - 19:00

    Dennis Mischke: Between Distant and Close – Encyclopedic Readings and Computational Literary Studies

    Zoom

    Zoom-Link Meeting ID: 630 4747 2241 Passwort: 430211 Die Ringvorlesung „Digital Humanities im Fokus: Methoden, Anwendungen und Perspektiven“ wird seit dem Sommersemester 2023 vom Rostocker Arbeitskreis Digital Humanities (RosDH) und der Juniorprofessur für Digital Humanities organisiert. In ihr werden...

  • Mo. 5
    5. Juni 2023, 18:30 - 20:00

    Ringvorlesung: Aktuelle Fragen der Comicforschung – Zeit

    Zoom

    Die gemeinsam von den Universitäten Bonn, Düsseldorf, Essen und Köln und unserem Netzwerk Comicforschung am Rhein getragene interdisziplinäre Ringvorlesung zur Comicforschung setzt sich in diesem Jahr mit Fragen zur Zeit im Comic auseinander. Die Vorlesung stellt...

  • Di. 6
    6. Juni 2023, 18:00 - 20:00

    Ringvorlesung: Following The Lieder. Formen, Praktiken und Potenziale einer dynamischen Gattung

    Zoom

    Digitale Anmeldung unter: sekretariat@polaschegg@uni-bonn.de Sie können Gemeinschaften konstituieren und Massen bewegen, Affekte freisetzen, Sprach- und Epochengrenzen überschreiten, aus größeren Werkzusammenhängen wie Opern, Filmen, Dramen, Musicals oder Romanen heraus- und in andere hineinwandern – und sie...

  • Di. 6
    6. Juni 2023, 18:30 - 20:00

    Lea-Sophie Schiel: Performing Porn? Sexuelle Skripte und die Performance des Sex

    Zoom

    Ringvorlesung Critical Porn Studies. Künstlerisch-mediale Positionen und neue Perspektiven Anmeldung zur Online-Teilnahme (an einzelnen Terminen bis zum jeweiligen Vortag): Tobias Dietrich tobias.dietrichuni-bremen.de Pornografie ist global in hohem Maße nachgefragt und durch die Digitalisierung schneller und einfacher...

  • Mi. 7
    7. Juni 2023, 11:00 - 19:00

    Rewriting the History of Political Thought from the Margins (Tag 1)

    In contemporary political theory, there is a widespread commitment to rewrite its history in order to include that which has been marginalized. Yet, while there is agreement on what this history should not look...

  • Mi. 7
    7. Juni 2023, 16:00 - 18:00

    Isolde Schiffermüller: Anthropologie im Zeitalter der Technokratie (Günther Anders)

    Zoom

    Alle Veranstaltungen werden auch live übertragen. Wenn Sie den Livestream mitverfolgen möchten, melden Sie sich bitte vorab bei martin.schneider@upb.de an, sodass wir Ihnen den Zugangslink zuschicken können. Günther Anders, einer der luzidesten Kritiker des 20....

  • Mi. 7
    7. Juni 2023, 17:00 - 19:00

    Aurelia Brandenburg: Von Päpstinnen und Killernonnen – Geistliche Frauen im Digitalen Spiel

    Zoom

    Link anfordern bei Nathalie Schmidt: nathalie.schmidt@tu-dresden.de „Von bierbrauenden Mönchen und kriegerischen Nonnen – Klöster und Klerus in analogen und digitalen Spielen“ Die Darstellung von Nonnen, Mönchen und Klöstern in analogen und digitalen Spielen ist ein wichtiger...

  • Mi. 7
    7. Juni 2023, 18:00 - 19:30

    Larissa Fleischmann: Bordering Europe through BIOSECURITY

    Zoom

    Bordering Europe: A Transdisciplinary Lecture Series - This transdisciplinary lecture series features a distinguished group of scholars, journalists, and activists who work on critical aspects of contemporary dimensions of the European border regime. They...

  • Mi. 7
    7. Juni 2023, 18:00 - 19:30

    Ringvorlesung: Verlorenes Paradies? Umweltethik im Kontext der Islamischen Theologie

    Zoom

    Im Angesicht der Herausforderungen der menschengemachten Klimakrise steht auch die Theologie in Verantwortung, einen konstruktiven Beitrag und Impulse für gesellschaftliche Debatten zu generieren, die geeignet sind, eine nachhaltige Wirkung zu erzielen. Aus der Perspektive...

  • Mi. 7
    7. Juni 2023, 18:00 - 20:00

    Nicolas Kayser-Bril: Will ChatGPT take my job? Spotting stochastic parrots in the wild

    Zoom

    Zoom-Zugang: https://uni-regensburg.zoom.us/j/67508219635#success Begeisterung einerseits, viele ungeklärte Fragen andererseits – die Reaktionen seit dem Launch des smarten Chatbots ChatGPT von OpenAI im vergangenen Herbst sind angesichts der Mächtigkeit des Tools von Faszination ebenso geprägt wie von Zweifel oder...

  • Mi. 7
    7. Juni 2023, 18:00 - 20:00

    Ariadne Baresch: Proust numérique. Digitale Methoden zur vergleichenden Analyse in Comic- und Filmadaptionen zu Marcel Proust’s Auf der Suche nach der verlorenen Zeit

    Zoom

    Teil der Vortragsreihe "Quo Vadis. Wissenräume (digital) ergründen". Zahlreiche Projekte zur Geschichte Europas vom 5. bis zum 16. Jahrhundert zeugen vom aktuellen Interesse an den zeitgenössischen Bedingungen von Wissensproduktion und -vermittlung. Damit machen sie...

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

HumOnCal © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Präsentiert von  - Entworfen mit dem Hueman-Theme