Annette von Stockhausen: Digitale Editionen im Bereich der (spät)antiken christlichen Literatur – Erwartungen, Schwierigkeiten, Lösungen
ZoomZugang über: https://meet.in-berlin.de/dh_colloquium_fu_berlin
Zugang über: https://meet.in-berlin.de/dh_colloquium_fu_berlin
Geschlecht, Sexualität und Familie stellen zentrale Kategorien für die Politik der extremen Rechten dar und bestimmen ihre öffentliche Selbstinszenierung. Mehr noch: Geschlechter- und Familienbilder sind konstitutive Elemente rechter Phänomene. Die Kategorie Geschlecht ist eines...
Interdisziplinäre Ring-Vorlesung von Climate-Thinking Apokalypse und Apathie. Handlungs(un)fähigkeit im Kontext des Klimawandels Entgegen der Annahme, die globale Veränderung des Klimas sei ein rein naturwissenschaftliches Problem, soll der Klimawandel nicht nur als Naturphänomen, sondern auch...
Anmeldung unter: mail@mutterschaft-wissenschaft.de Unter dem Thema „Mutterwissenschaftlerin Anderswo: Internationale Perspektiven von Müttern in der Wissenschaft“ berichten die drei Wissenschaftlerinnen Nadiane Kruk, Petra Schmidtkunz und Sanja Bauer Mikulovic von ihren Erfahrungen als Mütter in der Wissenschaft...
Osten und Westen sind innerhalb der Bundesrepublik geschichtsträchtige Himmelsrichtungen, die den Zeitraum zwischen 1949 und 1989/90 in Erinnerung rufen sowie Fragen nach dem Stand der Wiedervereinigung nach dreißig Jahren aufwerfen. Als Synonyme verweisen sie...
Die Veranstaltung wird auch digital via MS Teams übertragen (dazu ist eine Anmeldung über zass@uni-mainz.de erforderlich). Das vollständige Programm finden Sie auf der Homepage des ZASS sowie im Vorlesungsverzeichnis der Universität Mainz. Die vom Zentrum für Alte Sprachen und Schriften...
Diskussionsreihe des Bonner Zentrums für Versöhnungsforschung Die Vortragsreihe thematisiert „Schuld“ als Teilaspekt von Versöhnung. Wir aus unterschiedlichen disziplinaren Perspektiven: Was ist „Schuld“ und wie kann das Phänomen soziologisch erfasst werden? Was unterscheidet Formen individueller...
Games & History | Geschichte Kostenlose Registrierung: https://www.eventbrite.com/e/games-history-geschichte-tickets-457454186787 Games prägen die Geschichtskultur. Games prägen unser Bild der Vergangenheit. Games sind populär bei Jung und Alt. Aber Games an der Uni und in der Schule? Zumeist...
Interessierte können sich zur Teilnahme unter florian.nieser@uni-heidelberg.de oder antonia.imbeck@fu-berlin.de anmelden. Die Zugangsdaten erhalten die Teilnehmenden rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung. Dieser Workshop versteht sich als Fortsetzung der ersten Veranstaltung im Rahmen des Gastwissenschaftlerprogramms des SFBs 948 Helden. Heroisierungen. Heroismen, der...
Anmeldung unter folgendem Link: https://eventos.usal.es/88015/detail/the-usal-uva-linguistics-research-seminars-2022-2023-2.html The semantic field of Speed seems to be a rather problematic one for our understanding of metaphorical sources. speed is recognised as the source of several metaphors, including the generic-level conceptual...
How relevant were disputes about the future of democracy, energy prices and abortions for the midterm elections? Join the IFES Lunch Lecture with Randall Halle @PittTweet and Sascha Münnich @smuenni @viadrina on 30 Nov,...
The practice of moving live undomesticated animals to different regions has been in place for centuries. Since the middle of the 19th century, however, the trade in wildlife intensified and live animals were transported...