Zum Inhalt springen

HumOnCal

  • Start
  • Kalender
  • Aufzeichnungen
  • Termin eintragen
  • Unterstützen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz

HumOnCal

  • Start
  • Kalender
  • Aufzeichnungen
  • Termin eintragen
  • Unterstützen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • Mai 2023
  • Do. 25
    25. Mai 2023, 19:00 - 21:00

    Pespektiven durch Denken: Frank Liedtke: Lügen, alternative Fakten und Glaubwürdigkeit. Zur Rolle der Wahrheit in der öffentlichen Kommunikation

    Zoom

    Verschwörungsmythen, Populismus, Rechtsradikalismus – dies sind drängende Themen unserer Zeit. Sie zeigen: Wir brauchen ein neues Miteinander. Die Wissenschaft ist hier in besonderem Maße gefordert. Welchen Beitrag kann sie leisten, um aktuellen Krisen zu...

  • Fr. 26
    26. Mai 2023, 9:00 - 17:00

    Der Balkan: Ein Labor für transnationale Literaturen? (Tag 2)

    Zoom

    Die einzelnen Vorträge sowie die Lesung können über Zoom verfolgt werden. Bei Interesse bitten wir um Anmeldung unter: emmanuelle.terrones@univ-tours.fr. Der Link zur Tagung wird Ihnen per E-Mail zugesandt. Die Tagung wird Germanisten, Slawisten, Komparatisten, Autoren und...

  • Fr. 26
    26. Mai 2023, 9:30 - 20:00

    Worlds Apart? Futures of Global History (Tag 2)

    Zoom

    For online participants: https://uni-bremen.zoom.us/webinar/register/WN_oBkgDwNoRO-YABCMTDPbPg. If you wish to attend in person, please fill in the registration form provided by the Weltmuseum Wien: https://mailworx.marketingsuite.info/Form?frm=b1b74775-b172-4c09-8d03-2b61e247ffdd.   Day 2: 26 May 2023 9.30–11.30 (CET) PANEL 2: Methods...

  • Fr. 26
    26. Mai 2023, 10:00 - 17:45

    Wie sprechen Götter? Vormoderne Kommunikationsszenarien in Text und Bild (Tag 2)

    Zoom

    Anmeldung und Zoom-Link bei PD Dr. Beatrice Trînca (beatrice.trinca@hu-berlin.de) oder Dr. Emrys Schlatter (Emrys.Bell-Schlatter@fu-berlin.de) Der interdisziplinäre Workshop setzt sich zum Ziel, Vormoderne-Spezialisten* miteinander ins Gespräch zu bringen, die die Text- und Bild-Traditionen der Antike und des...

  • Fr. 26
    26. Mai 2023, 14:00 - 15:30

    August Krocker: Zum Status der Kultursemiotik als Methode in den Kulturwissenschaften

    Zoom

    Für eine Anmeldung zur Veranstaltung oder eine Einreichung von Themenvorschlägen für die kommenden Termine melden Sie sich bitte bei den Organisator:innen Stephanie Großmann (Stephanie.Grossmann@uni-passau.de), Stephan Brössel (s.broessel@uni-muenster.de) und Martin Hennig (martin.hennig@uni-tuebingen.de) an. Im Anschluss erhalten...

  • Sa. 27
    27. Mai 2023, 10:00 - 15:00

    Wie sprechen Götter? Vormoderne Kommunikationsszenarien in Text und Bild (Tag 3)

    Zoom

    Anmeldung und Zoom-Link bei PD Dr. Beatrice Trînca (beatrice.trinca@hu-berlin.de) oder Dr. Emrys Schlatter (Emrys.Bell-Schlatter@fu-berlin.de) Der interdisziplinäre Workshop setzt sich zum Ziel, Vormoderne-Spezialisten* miteinander ins Gespräch zu bringen, die die Text- und Bild-Traditionen der Antike und des...

  • Di. 30
    30. Mai 2023

    135. Jahrestagung des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung (Tag 1)

      Die Tagung wird durchgeführt in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum für Niederdeutschdidaktik der Universität Greifswald (PD Dr. Birte Arendt) und dem Lehrstuhl für Niederdeutsche Sprache und Literatur der Universität Rostock (Prof. Dr. Andreas Bieberstedt)...

  • Di. 30
    30. Mai 2023, 10:00 - 12:00

    Gertrud Haidvogl: Die Eroberung der Natur und die Industrialisierung der Flüsse

    Zoom

    Studierende der HU können sich über AGNES anmelden, externe Interessenten melden sich bitte per e-mail im Sekretariat für den Zugang zum Moodle-kurs: ifg-sekretariat19jh@hu-berlin.de Ringvorlesung: Natur und Umwelt. Zu Chancen und Risiken im 19. Jahrhundert Natur und Umwelt lassen...

  • Di. 30
    30. Mai 2023, 18:30 - 20:00

    Leonie Zilch: Pornografie zwischen Authentizitätseffekten und dokumentarischen Zuschreibungen

    Zoom

    Ringvorlesung Critical Porn Studies. Künstlerisch-mediale Positionen und neue Perspektiven Anmeldung zur Online-Teilnahme (an einzelnen Terminen bis zum jeweiligen Vortag): Tobias Dietrich tobias.dietrichuni-bremen.de Pornografie ist global in hohem Maße nachgefragt und durch die Digitalisierung schneller und einfacher...

  • Mi. 31
    31. Mai 2023

    135. Jahrestagung des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung (Tag 2)

      Die Tagung wird durchgeführt in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum für Niederdeutschdidaktik der Universität Greifswald (PD Dr. Birte Arendt) und dem Lehrstuhl für Niederdeutsche Sprache und Literatur der Universität Rostock (Prof. Dr. Andreas Bieberstedt)...

  • Mi. 31
    31. Mai 2023, 14:45 - 18:45

    Gender Topologies. Ästhetiken und Politiken der Nicht-Orientierbarkeit (Tag 1)

    Zoom

    Mit der Etablierung der Topologie als mathematischer Disziplin haben topologische Konzepte seit dem frühen 20. Jahrhundert in vielfältigen Kontexten zentralen Stellenwert erlangt. Waren es zunächst die Naturwissenschaften, die neue Theorien von Raum, Zeit und...

  • Mi. 31
    31. Mai 2023, 15:15 - 16:45

    Christoph Lange: Socio-Ecological Crises and Resilience in Egypt and Lebanon: Towards an Ethnography of Mediterranean Critical Zones

    Zoom

    Die Mittelmeer-Plattform bündelt alle kulturwissenschaftlichen Forschungsaktivitäten zum Mittelmeerraum an der Universität Konstanz. Unser regelmäßiges Kolloquium dient der Diskussion neuer und laufender MA-, PhD- und Postdoc-Forschungsprojekte zur Mittelmeerforschung über alle Epochen und Disziplinen hinweg. Kolloquium...

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

HumOnCal © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Präsentiert von  - Entworfen mit dem Hueman-Theme