• DHd2023: Open Humanities Open Culture

    Tagungsprogramm und Zugang auf der Tagungshomepage.   Ein wesentliches Element des Selbstverständnisses der Digital Humanities ist die Überzeugung, dass Forschung, Lehre und die wissenschaftliche Community grundsätzlich von Offenheit profitieren. Mit dem Tagungsmotto Open Humanities,...

  • Women and their Body

    Zoom

    Recent events have shown that it is urgent and fundamentally important to shed new light, through philosophical, linguistic, literary, scientific, medical and artistic perspectives, on the female body and the position of women in...

  • Women and their Body

    Zoom

    Recent events have shown that it is urgent and fundamentally important to shed new light, through philosophical, linguistic, literary, scientific, medical and artistic perspectives, on the female body and the position of women in...

  • Chaos, Unverbundenheit, Kombination. Aleatorische (Nicht-)Formen und ihre Rezeption

    Zoom

    Anmeldung für die Online-Teilnahme bei Dr. Jana Vijayakumaran (jana.vijayakumaran@uantwerpen.be) und Dr. Dana Steglich (dsteglic@uni-mainz.de) 18. März 2023 Panel V 9:30–10:15 Monika Schmitz-Emans (Bochum): Erwürfelte Schauspiele. Der „Almanach dramatischer Spiele für die Jahre 1829 bis 1961",...

  • Insektenpoesie. Grundzüge einer literarischen Entomologie

    Die an der Universität Zürich stattfindende Tagung «Insektenpoesie. Grundzüge einer literarischen Entomologie» widmet sich der Geschichte literarischer Insektendarstellungen, die in einem methodisch pluralen und historisch breiten Zugang erschlossen werden sollen. Die Tagung fasst damit...