Zum Inhalt springen

HumOnCal

  • Start
  • Kalender
  • Aufzeichnungen
  • Termin eintragen
  • Unterstützen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz

HumOnCal

  • Start
  • Kalender
  • Aufzeichnungen
  • Termin eintragen
  • Unterstützen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • Dezember 2022
  • Do. 8
    8. Dezember 2022, 19:00 - 20:00

    Jeremiah McCall: The Age of Empires Brand Genre and Historical Problem Spaces: A Look at Age of Empires III: Definitive Edition/ Lisa Gilbert: The resonances of Assassin’s Creed for history education

    eventbrite

    Games & History | Geschichte Kostenlose Registrierung: https://www.eventbrite.com/e/games-history-geschichte-tickets-457454186787 Games prägen die Geschichtskultur. Games prägen unser Bild der Vergangenheit. Games sind populär bei Jung und Alt. Aber Games an der Uni und in der Schule? Zumeist...

  • Do. 8
    8. Dezember 2022, 19:00 - 21:00

    Dieter Fuchs: „Ulysses“: A Borderland Narrative

    Webex

    Lecture Series: 21st-Century Joyce: Ulysses 100 Years On Webex Link for the lecture series: https://uni-flensburg.webex.com/uni-flensburg/j.php?MTID=m7d6f69854ee98c86367610538c59a2a6 Considered to be one of the most important and challenging novels in the English language as well as the most famous...

  • Fr. 9
    9. Dezember 2022, 9:00 - 15:00

    Doing Kinship by Doing Law? Zur Alltagsbedeutung von Recht in verwandtschaftlichen Kontexten

    Zoom

    Anmeldung:  tagungDKDL.euroethno@univie.ac.at Das festgeschriebene Gesetz, so bereits ein früher Begründer der Rechtssoziologie, sei eine „Form der Herrschaft des Toten über den Lebenden“ (Ehrlich 1913: 323). Was im ersten Moment die definitive Deckungsungleichheit von abstraktem...

  • Fr. 9
    9. Dezember 2022, 9:00 - 18:00

    DACH Victorianists: Ecocritical Perspectives

    Zoom

    Anmeldung bis zum 02.12.2022 unter: st.john@tu-braunschweig.de oder jleetsch@uni-bonn.de. In a 2015 article for Victorian Literature and Culture, Jesse Oak Taylor famously asked, “Where Is Victorian Ecocriticism?”, pronouncing that “he most striking thing about the...

  • Fr. 9
    9. Dezember 2022, 10:00 - 18:00

    Digitale Schriftlichkeit. Programmieren, Prozessieren und Codieren von Schrift

    Zoom

    Um Anmeldung wird gebeten: martin.bartelmus@hhu.de   Termin 1: Freitag 09.12.2022 10:00 bis 10:30 Martin Bartelmus (HHU Düsseldorf), Alexander Nebrig (HHU Düsseldorf): Einführung 10:30 bis 11:15 Julia Nantke (Universität Hamburg): Schreiben und Lesen als Mensch-Maschine-Kommunikation 11:15...

  • Sa. 10
    10. Dezember 2022, 9:30 - 17:00

    Doing Kinship by Doing Law? Zur Alltagsbedeutung von Recht in verwandtschaftlichen Kontexten

    Zoom

    Anmeldung:  tagungDKDL.euroethno@univie.ac.at Das festgeschriebene Gesetz, so bereits ein früher Begründer der Rechtssoziologie, sei eine „Form der Herrschaft des Toten über den Lebenden“ (Ehrlich 1913: 323). Was im ersten Moment die definitive Deckungsungleichheit von abstraktem...

  • Mo. 12
    12. Dezember 2022, 10:30 - 12:00

    Frédéric Boone: Cosmology and Space Conquest

    Zoom

    Registrierung: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSffjwNfkW56YnWQO-ZeS_cBy80VaJnBedrYFySPsjDqxmukWA/viewform Any culture is built and organized around a representation of the world, its history and the place that human beings hold in it, what is called a cosmology. It is a response to...

  • Mo. 12
    12. Dezember 2022, 14:15 - 16:00

    Franziska Davies: Geschichte der Ukraine seit 2004

    Zoom

    Im Februar 2022 ist der im Jahr 2014 ausgebrochene Krieg Russlands gegen die Ukraine in eine neue, brutale Phase eingetreten. Über die Medien erreichen uns täglich neue Bilder von Gewalt, zerstörten Städten und Millionen...

  • Mo. 12
    12. Dezember 2022, 18:00 - 20:00

    Jane Kreiser: Tondächer aus Akarnanien. Ein Beitrag zum nordwestgriechischen Dachsystem zwischen dem 7. bis 6. Jh. v. Chr.

    Microsoft Teams

    Gastvortragsreihe Klassische Archäologie, Alte Geschichte und Karpeia Link zur Online-Teilnahme: https://ogy.de/JGU-FB07-Gastvortragsreihe oder vorab Email an klassarch@uni-mainz.de. 12.12.2022: Jane Kreiser (Darmstadt): Tondächer aus Akarnanien. Ein Beitrag zum nordwestgriechischen Dachsystem zwischen dem 7. bis 6. Jh. v. Chr.

  • Mo. 12
    12. Dezember 2022, 18:30 - 20:00

    Dorna Safaian: #MakeTheWorldGretaAgain: Personalisierung und Polarisierung in der Klimabewegung Fridays for Future

    Zoom

    Ringvorlesung „Image Protests / Bildproteste“ Link zur Anmeldung: https://tu-dresden.de/gsw/phil/ikm/kuge/forschung/aktuelle-projekte/bildproteste/anmeldung Die Ringvorlesung „Image Protests / Bildproteste“ wird der Frage nachgehen, welche Rolle Bilder für Protestbewegungen weltweit spielen und gespielt haben. Der Begriff der Bildproteste stellt heraus,...

  • Di. 13
    13. Dezember 2022, 9:00 - 16:00

    Workshop: Vom Schattendasein zum Licht und wieder zurück? Naturwissenschaft und Literatur im Zeichen des Esoterischen

    Zoom

    Das Anliegen des an der JMU Würzburg stattfindenden Workshops ist es, Aushandlungsprozesse und deren Dynamiken in Bezug auf esoterisches Wissen zu untersuchen. In erster Linie soll danach gefragt werden, wann dieses Wissen erklärbar ist,...

  • Di. 13
    13. Dezember 2022, 16:00 - 18:00

    Wolfgang Proß: Herrschaft und Strafnorm. Zur Vorgeschichte von Mozarts Krönungsoper „La clemenza di Tito“ (1791)

    Zoom

    An der WWU Münster findet im Rahmen des Sonderforschungsbereichs 1385 „Recht und Literatur“ im Wintersemester 2022/23 eine interdisziplinäre Ringvorlesung zur „Vor- und Frühgeschichte der europäischen Kriminalliteratur“ statt. Seit es rechtliche Regelungen gibt, die übertreten...

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

HumOnCal © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Präsentiert von  - Entworfen mit dem Hueman-Theme