Zum Inhalt springen

HumOnCal

  • Start
  • Kalender
  • Aufzeichnungen
  • Termin eintragen
  • Unterstützen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz

HumOnCal

  • Start
  • Kalender
  • Aufzeichnungen
  • Termin eintragen
  • Unterstützen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • Januar 2023
  • Do. 12
    12. Januar 2023, 12:00 - 14:00

    Stefan Hördler: Keine (Stahl-)Arbeit mehr: Massenentlassungen und neue Arbeitslosigkeit in den 1980er Jahren

    Zoom

    Gemeinsames Oberseminar zur Wirtschafts-, Sozial- und Montangeschichte Das gemeinsame Oberseminar/Forschungskolloquium der Juniorprofessuren für Montangeschichte (Ruhr-Universität Bochum) und Wirtschafts- und Sozialgeschichte mit dem Schwerpunkt Arbeit und Bildung (Otto-Friedrich-Universität Bamberg) findet im WS 2022/23 Donnerstags von 12 bis 14...

  • Do. 12
    12. Januar 2023, 18:00 - 19:30

    Ulli Seegers: Die Rolle der Kunst beim Aufbau der BRD am Beispiel der Documenta

    Osten und Westen sind innerhalb der Bundesrepublik geschichtsträchtige Himmelsrichtungen, die den Zeitraum zwischen 1949 und 1989/90 in Erinnerung rufen sowie Fragen nach dem Stand der Wiedervereinigung nach dreißig Jahren aufwerfen. Als Synonyme verweisen sie...

  • Do. 12
    12. Januar 2023, 18:00 - 20:00

    Berenike Metzler: „Im Auge des Betrachters“: Arabische Buchstaben zwischen Schriftbild und Bildschrift

    Microsoft Teams

    Die Veranstaltung wird auch digital via MS Teams übertragen (dazu ist eine Anmeldung über zass@uni-mainz.de erforderlich). Das vollständige Programm finden Sie auf der Homepage des ZASS sowie im Vorlesungsverzeichnis der Universität Mainz. Die vom Zentrum für Alte Sprachen und Schriften...

  • Do. 12
    12. Januar 2023, 19:00 - 21:00

    Vike Plock: Garment Cultures in James Joyce

    Webex

    Lecture Series: 21st-Century Joyce: Ulysses 100 Years On Webex Link for the lecture series: https://uni-flensburg.webex.com/uni-flensburg/j.php?MTID=m7d6f69854ee98c86367610538c59a2a6 Considered to be one of the most important and challenging novels in the English language as well as the most famous...

  • Fr. 13
    13. Januar 2023, 14:00 - 16:00

    Noah Bubenhofer: Coding Cultures und Modeling Cultures: Ein kulturlinguistischer Blick auf Scripting und KI/ Christoph Purschke: Cultural Language Processing. Warum Sprachverarbeitung nicht „natürlich“ ist.

    Zoom

    Artificial Friday. Linguistische Perspektiven auf künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz gilt als eine der größten Chancen und Herausforderungen unserer gegenwärtigen Gesellschaft. Forschung zu künstlicher Intelligenz kommt aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen, sowohl aus den Natur- und...

  • Fr. 13
    13. Januar 2023, 14:00 - 16:00

    Game Studies: Praktischer Workshop mit Vera Marie Rodewald (Creative Gaming/HAW-Hamburg)

    eventbrite

    Games & History | Geschichte Kostenlose Registrierung: https://www.eventbrite.com/e/games-history-geschichte-tickets-457454186787 Games prägen die Geschichtskultur. Games prägen unser Bild der Vergangenheit. Games sind populär bei Jung und Alt. Aber Games an der Uni und in der Schule? Zumeist...

  • Mo. 16
    16. Januar 2023, 18:00 - 20:00

    Sabine Moller: Mitforschen! Das Zentrum zur Geschichte Kiels im 20. Jahrhundert

    Zoom

    Gedenkstättenarbeit in der digitalen Gesellschaft Digitale Ringvorlesung zu aktuellen Herausforderungen der Gedenkstättenpädagogik In der Ringvorlesung begrüßen wir Forschende und Praktizierende, die sich u.a. mit der Digitalität und deren Wirkungen auf geschichtsvermittelnden Institutionen befassen. Wie...

  • Mo. 16
    16. Januar 2023, 18:00 - 20:00

    Dagmar Hofmann: Weibliche Welten – männliche Welten? Fremd- und Selbstbild römischer Frauen

    Microsoft Teams

    Gastvortragsreihe Klassische Archäologie, Alte Geschichte und Karpeia Link zur Online-Teilnahme: https://ogy.de/JGU-FB07-Gastvortragsreihe oder vorab Email an klassarch@uni-mainz.de. 16.01.2023: Prof. Dr. Dagmar Hofmann (Berlin): Weibliche Welten - männliche Welten? Fremd- und Selbstbild römischer Frauen

  • Mo. 16
    16. Januar 2023, 18:00 - 20:00

    Raphaëlle Khan: India and the Commonwealth: Imagining a Post-Imperial Space, 1947-1949

    Webex

    Zugangsdaten (beizeiten) auf: https://www.geschkult.fu-berlin.de/e/fmi/bereiche/global_history/Studies/Colloquium-Global-History/index.html The research colloquium offers a regular occasion to meet fellow historians and discuss current research projects in the field of Global History. Each semester, international scholars at different stages of...

  • Mo. 16
    16. Januar 2023, 18:30 - 20:00

    Jessica Heesen: Digitalisierung und Sterbekultur

    Zoom

    (Zusammen-) Leben in digitalen Welten. Philosophische Denkanstöße Digitale Technologien prägen unsere Gegenwart und wirken sich sowohl auf die individuelle Lebensführung als auch auf das gesellschaftliche Zusammenleben aus. Technische Entwicklungen sind jedoch keine Naturgewalten –...

  • Mo. 16
    16. Januar 2023, 18:30 - 20:00

    Estelle Blaschke: Sharing, Tracking und Tracing im Datenfluss

    Zoom

    Ringvorlesung „Image Protests / Bildproteste“ Link zur Anmeldung: https://tu-dresden.de/gsw/phil/ikm/kuge/forschung/aktuelle-projekte/bildproteste/anmeldung Die Ringvorlesung „Image Protests / Bildproteste“ wird der Frage nachgehen, welche Rolle Bilder für Protestbewegungen weltweit spielen und gespielt haben. Der Begriff der Bildproteste stellt heraus,...

  • Di. 17
    17. Januar 2023, 16:00 - 18:00

    André Krischer: Legitimation durch gedruckte Verfahren. Entwicklung und Spezifika der englischen Trial-Publizistik vom 16. bis zum 18. Jahrhundert

    Zoom

    An der WWU Münster findet im Rahmen des Sonderforschungsbereichs 1385 „Recht und Literatur“ im Wintersemester 2022/23 eine interdisziplinäre Ringvorlesung zur „Vor- und Frühgeschichte der europäischen Kriminalliteratur“ statt. Seit es rechtliche Regelungen gibt, die übertreten...

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

HumOnCal © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Präsentiert von  - Entworfen mit dem Hueman-Theme