Zum Inhalt springen

HumOnCal

  • Start
  • Kalender
  • Aufzeichnungen
  • Termin eintragen
  • Unterstützen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz

HumOnCal

  • Start
  • Kalender
  • Aufzeichnungen
  • Termin eintragen
  • Unterstützen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • Mai 2023
  • Mo. 8
    8. Mai 2023, 16:45 - 20:00

    Klaus-Börge Boeckmann/ Andrea Abel: Mehrsprachigkeit

    Zoom

    Unter folgendem Link können Sie an den jeweiligen Terminen von 16.45-20.00 Uhr an der Vorlesung teilnehmen: https://uni-wuppertal.zoom.us/j/94558303700?pwd=NkNjZFJTUVhVR1RIRnJmUUk2cVkyQT09 Der Link bleibt für alle Vorlesungstermine gleich. Die Grenzen zwischen den Didaktiken von Deutsch als Fremdsprache (DaF), Deutsch...

  • Mo. 8
    8. Mai 2023, 18:30 - 20:00

    Ringvorlesung: Aktuelle Fragen der Comicforschung – Zeit

    Zoom

    Die gemeinsam von den Universitäten Bonn, Düsseldorf, Essen und Köln und unserem Netzwerk Comicforschung am Rhein getragene interdisziplinäre Ringvorlesung zur Comicforschung setzt sich in diesem Jahr mit Fragen zur Zeit im Comic auseinander. Die Vorlesung stellt...

  • Di. 9
    9. Mai 2023, 16:30 - 18:00

    Herman Bennett: ”In ein fremdes Land” (Into a Strange Land): Sex, the Political, and Black Domesticity in Post-War Germany

    Zoom

    Registrierung unter: https://www.eventbrite.com/e/ghil-lecture-herman-bennett-qmulcity-university-of-new-york-online-tickets-620616810587 Imagining the African American military experience during and immediately after the Second World War as a conscripted diaspora, “Into a Strange Land” directs our attention to a Black masculine political culture...

  • Di. 9
    9. Mai 2023, 18:00 - 20:00

    Ringvorlesung: Following The Lieder. Formen, Praktiken und Potenziale einer dynamischen Gattung

    Zoom

    Digitale Anmeldung unter: sekretariat@polaschegg@uni-bonn.de Sie können Gemeinschaften konstituieren und Massen bewegen, Affekte freisetzen, Sprach- und Epochengrenzen überschreiten, aus größeren Werkzusammenhängen wie Opern, Filmen, Dramen, Musicals oder Romanen heraus- und in andere hineinwandern – und sie...

  • Di. 9
    9. Mai 2023, 18:00 - 20:00

    Evelyn Koch/ Rainer Hünecke: Sprachvariation im obersächsischen Sprachraum. Ein Projekt zur Analyse des sprachlichen Wandels im Obersächsischen

    Zoom

    Zoom-Link ab 30 Minuten vor der Veranstaltung unter: https://www.philol.uni-leipzig.de/institut-fuer-germanistik/news-veranstaltungen-und-veranstaltungsreihen#collapse421384

  • Mi. 10
    10. Mai 2023, 14:00 - 18:30

    Cooking, Cleaning, Caring: Care Work as a Global Issue in Contemporary Art (Tag 1)

    Zoom

    The international conference brings together experts from Latin America, Eastern and Western Europe, Asia and the U.S. to discuss and re-evaluate artistic techniques that question the division of productive and reproductive labor. Cooking, Cleaning,...

  • Mi. 10
    10. Mai 2023, 16:00 - 18:00

    Kevin Liggieri: Geschichte und Theorie des Maschinellen Lernens im 20. Jahrhundert

    Zoom

    Alle Veranstaltungen werden auch live übertragen. Wenn Sie den Livestream mitverfolgen möchten, melden Sie sich bitte vorab bei martin.schneider@upb.de an, sodass wir Ihnen den Zugangslink zuschicken können. Die Geschichte und Systematik des „Maschinellen Lernens“ als...

  • Mi. 10
    10. Mai 2023, 17:00 - 19:00

    Radical History_book talk with Gregory Claeys: Utopianism for a Dying Planet

    Zoom

    Freigeist-Fellow Dr. Robert Kramm organises the new Radical History_Book Talk Series@LMU. Zoom link: https://lmu-munich.zoom.us/meeting/register/tJYtf-uorz0vHdGtzLjfvftJ9bgLqpJ7ouvP#/registration

  • Mi. 10
    10. Mai 2023, 18:00 - 19:30

    Saskia Stachowitsch: Bordering Europe through RISK ANALYSIS

    Zoom

    Bordering Europe: A Transdisciplinary Lecture Series - This transdisciplinary lecture series features a distinguished group of scholars, journalists, and activists who work on critical aspects of contemporary dimensions of the European border regime. They...

  • Mi. 10
    10. Mai 2023, 18:00 - 19:30

    Ringvorlesung: Verlorenes Paradies? Umweltethik im Kontext der Islamischen Theologie

    Zoom

    Im Angesicht der Herausforderungen der menschengemachten Klimakrise steht auch die Theologie in Verantwortung, einen konstruktiven Beitrag und Impulse für gesellschaftliche Debatten zu generieren, die geeignet sind, eine nachhaltige Wirkung zu erzielen. Aus der Perspektive...

  • Mi. 10
    10. Mai 2023, 18:00 - 20:00

    Juliane Karakayali: Institutioneller Rassismus – Geschichte und Gegenwart eines Konzepts

    Zoom

    Zoom-Link: https://uni-mannheim.zoom.us/j/62982741681?pwd=Q3cyU0c4a1NKTS9xelNMR1drdjRvQT09#success Nach Halle, Hanau und den Black Lives Matter-Protesten ist Rassismuskritik in das Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt. Das ging damit einher, dass auch die Arbeit von Forscher*innen, die sich schon länger mit Rassismus...

  • Mi. 10
    10. Mai 2023, 18:30 - 20:00

    Thomas Küpper: „Dress your age“? Erzählungen über (nicht-)altersgemäße Kleidung

    Zoom

    Erzählung, Mode und Alter(n) haben gemeinsam, dass durch sie jeweils Zeit konstituiert wird – sei es etwa markierte oder verkörperte, sei es entfaltete, geschichtete oder verdichtete, neue oder überkommene. Besonders deutlich werden solche Zusammenhänge, wenn von (nicht-)altersgemäßer Kleidung die...

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

HumOnCal © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Präsentiert von  - Entworfen mit dem Hueman-Theme