Zum Inhalt springen

HumOnCal

  • Start
  • Kalender
  • Aufzeichnungen
  • Termin eintragen
  • Unterstützen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz

HumOnCal

  • Start
  • Kalender
  • Aufzeichnungen
  • Termin eintragen
  • Unterstützen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
8 Veranstaltungen gefunden.

Krieg

  1. Veranstaltungen
  2. Krieg

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • Januar 2023
  • Do. 19
    19. Januar 2023, 11:00 - 13:00

    John Connelly: Die imperiale Versuchung. Deutscher und russischer Totalitarismus in tieferer geschichtlicher Perspektive

    Zoom

    „The Burden of our Time“? Putins Russland und die Autokratie im 21. Jahrhundert Bei Interesse können Sie sich mit vollständigem Namen und jeweils bis zum Montag per Email registrieren unter: hait@mailbox.tu-dresden.de. Einige Tage vor der...

  • Mo. 23
    23. Januar 2023, 18:00 - 20:00

    Michael Rapp: Kriegsmetaphorik in den Schriften Tertullians

    Microsoft Teams

    Gastvortragsreihe Klassische Archäologie, Alte Geschichte und Karpeia Link zur Online-Teilnahme: https://ogy.de/JGU-FB07-Gastvortragsreihe oder vorab Email an klassarch@uni-mainz.de. 23.01.2023: Michael Rapp (Mainz): Kriegsmetaphorik in den Schriften Tertullians

  • Di. 31
    31. Januar 2023, 17:00 - 19:00

    Natalia Kudriavtseva: Turbulent Classrooms. Switching to Ukrainian from Russian in Wartime

    Zoom

    LinguOSTik. Sprache und Gesellschaft. Perspektiven aus dem Zentrum Europas Um an den Vorträgen und Diskussionen der LinguOSTik teilzunehmen, schicken Sie bitte eine Email an engling.phf@uni-rostock.de. Sie bekommen dann die Login Details für Zoom per Email....

  • Februar 2023
  • Mi. 15
    15. Februar 2023, 11:30 - 12:30

    Martin Clauss: Der laute Krieg und die Laute des Krieges. Zur Belliphonie im Mittelalter

    Zoom

    Direktlink zur Anmeldung Kultur und Erfahrungswelt des Mittelalters waren ganz entscheidend durch Krieg und Gewalt geprägt. Kriege waren dabei immer auch akustische Ereignisse, wie sie es bis heute sind. Wer verstehen will, wie Kriege...

  • Juni 2023
  • Mo. 12
    12. Juni 2023, 18:00 - 20:00

    Anna Kvit: War in Ukraine: Role of women in defence and resistance

    Zoom

    Since the beginning of the russia’s war against Ukraine, Ukrainian women have been involved in the defence of the country. The lecture examines women’s roles and rights during the war focusing on women in the...

  • Do. 22
    22. Juni 2023, 17:00 - 19:00

    Peter Haslinger: Die Folgen von Russlands Krieg gegen die Ukraine für die Digital Humanities

    Zoom

    Gemeinsames Oberseminar der Lehrstühle für Geschichte Ost- und Südosteuropas (Prof. Dr. Martin Schulze Wessel) und für Russland-Asien Studien (Prof. Dr. Andreas Renner) Wenn nicht anders angegeben, Donnerstags von 17:00 bis 19:00 Uhr c.t. im...

  • Mo. 26
    26. Juni 2023, 18:00 - 20:00

    Roman Dubasevych: Trauma, Krieg und gedemütigte Männlichkeit – die Geschichte einer Wiederholung

    Zoom

    Der russische Angriff gegen die Ukraine überraschte nicht nur die Weltöffentlichkeit, sondern vor allem die Ukrainer*innen selbst. Trotz der Annexion der Krim und der Unterstützung der separatistischen „Volksrepubliken“ im Donbas hielten sie eine Invasion...

  • Juli 2023
  • Mo. 10
    10. Juli 2023, 18:00 - 20:00

    Juliane Fürst: Widerstand und Propaganda: Eine Zeitgeschichte russischer Soldatenmütter

    Zoom

    Soldatenmütter sind eine feste Konstante in der modernen Kriegsführung und Kriegspropaganda. Das galt auch in der Sowjetunion, in der Stalin in den 30er Jahren im Zuge der Militarisierung der Gesellschaft eine stark pro-natalistische Frauenpolitik...

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

HumOnCal © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Präsentiert von  - Entworfen mit dem Hueman-Theme